Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemässe Verwendung - Antari X-510 Bedienungsanleitung

X-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Richten Sie die Nebelaustrittsdüse niemals direkt auf Personen oder auf offene Flammen.
VERBRENNUNGSGEFAHR! Mindestens 50 cm Abstand zur Düse einhalten!
Bei Überkopfmontage (Montagehöhe >100 cm) ist das Gerät immer mit einem geeigneten
Sicherheitsfangseil zu sichern.
Gerät bei Nichtbenutzung und vor jeder Reinigung vom Netz trennen! Fassen Sie dazu den
Netzstecker an der Griffläche an und ziehen Sie niemals an der Netzleitung!
Nicht im Gebrauch befindliche Geräte müssen allpolig spannungsfrei geschaltet werden! Sind
Stecker oder Geräteschalter, z. B. durch Einbau nicht erreichbar, so muss netzseitig eine
allpolige Abschaltung vorgenommen werden.
Kinder und Laien vom Gerät fern halten!
Das Gerät darf niemals unbeaufsichtigt betrieben werden!
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Nebelmaschine zur Erzeugung von dichtem Nebel
aus speziellem Nebelfluid. Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an 230 V, 50 Hz
Wechselspannung zugelassen und wurde ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen
konzipiert.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Installation oder
Inbetriebnahme des Gerätes.
Achten Sie bei der Wahl des Installationsortes darauf, dass das Gerät nicht zu großer Hitze,
Feuchtigkeit und Staub ausgesetzt wird. Vergewissern Sie sich, dass keine Kabel frei
herumliegen. Sie gefährden Ihre eigene und die Sicherheit Dritter!
Vor Befüllen des Gerätes vom Netz trennen! Keine heißen Flüssigkeiten einfüllen!
Nur Präparate mit schriftlicher Eignungsangabe für diesen Gerätetyp verwenden. Verwenden
Sie ausschließlich hochwertige und von Ihrem Händler empfohlene Nebelfluide auf
Wasserbasis. Andere Nebelfluide können zum Verstopfen oder Tropfen des Gerätes
führen.
Achten Sie unbedingt darauf, dass sich immer eine ausreichende Menge Nebelfluid im Tank
befindet. Der Betrieb ohne Nebelfluid führt zu Pumpenschäden und zur Überhitzung des
Heizelementes.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut
gemacht haben. Lassen Sie das Gerät nicht von Personen bedienen, die sich nicht mit
dem Gerät auskennen. Wenn Geräte nicht mehr korrekt funktionieren, ist das meist das
Ergebnis von unfachmännischer Bedienung!
Gerät immer trocken lagern.
Soll das Gerät transportiert werden, entleeren Sie immer den Tank und verwenden Sie bitte
die Originalverpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X fazerX-310X-515X-530

Inhaltsverzeichnis