Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antari X-510 Bedienungsanleitung Seite 10

X-serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X-510:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen im Umfang der
Abnahmeprüfung geprüft werden.
Der Unternehmer hat dafür zu sorgen, dass sicherheitstechnische und maschinentechnische
Einrichtungen mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen geprüft werden.
Vorgehensweise:
Das Gerät sollte idealerweise außerhalb des Aufenthaltsbereiches von Personen installiert
werden.
WICHTIG! ÜBERKOPFMONTAGE ERFORDERT EIN HOHES MAß AN ERFAHRUNG. Dies
beinhaltet (aber beschränkt sich nicht allein auf) Berechnungen zur Definition der
Tragfähigkeit, verwendetes Installationsmaterial und regelmäßige Sicherheitsinspektionen
des verwendeten Materials und des Gerätes. Versuchen Sie niemals, die Installation
selbst vorzunehmen, wenn Sie nicht über eine solche Qualifikation verfügen, sondern
beauftragen Sie einen professionellen Installateur. Unsachgemäße Installationen können
zu Verletzungen und/oder zur Beschädigung von Eigentum führen.
Das Gerät muss außerhalb des Handbereichs von Personen installiert werden.
Achtung: Über Kopf installierte Geräte können beim Herabstürzen erhebliche Verletzungen
verursachen! Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben,
installieren Sie das Gerät NICHT!
Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Montagefläche mindestens die 10-fache
Punktbelastung des Eigengewichtes des Gerätes aushalten kann.
Befestigen Sie das Gerät mit dem Bügel über einen geeigneten Haken an Ihrem
Traversensystem. Die Bohrung hat einen Durchmesser von 10 mm.
Sichern Sie den Projektor bei Überkopfmontage immer mit einem Sicherheitsfangseil, das
mindestens für das 12-fache Gewicht des Gerätes ausgelegt ist. Es dürfen nur Fangseile
mit Schnellverschlussgliedern vewendet werden. Hängen Sie das Sicherheitsfangseil in
der dafür vorgesehenen Fangsicherung an der Geräterückseite ein und führen Sie es über
die Traverse bzw. einen sicheren Befestigungspunkt. Hängen Sie das Ende in dem
Schnellverschlussglied ein und ziehen Sie die Sicherungsmutter gut fest.
Der maximaler Fallabstand darf 20 cm nicht überschreiten.
Ein Sicherungsseil, das einmal der Belastung durch Absturz ausgesetzt war oder beschädigt
ist, darf nicht mehr als Sicherungsseil eingesetzt werden.
Stellen Sie den Neigungswinkel über den Hängebügel ein und ziehen Sie die
Feststellschrauben gut fest.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
LEBENSGEFAHR!
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

X fazerX-310X-515X-530

Inhaltsverzeichnis