Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SK11A:

Werbung

GERÄTEGEBRAUCH
Vor erstmaligem Gebrauch des Geräts:
- Die Gebrauchsanweisung vollständig durchlesen
- Sicherstellen, dass kein der Entsafterbauteile beschädigt ist
- Alle Bauteile des Geräts, die mit Nahrungsmitteln in Berührung
kommen, abspülen
- Das Gerät zusammensetzen.
ENTSAFTER
MONTAGE
Sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz abgetrennt und der Drehschalter (10) in der Position „0" gestellt ist.
- umístit výlevku šťávy (6) na kolektor (5)
- Die Saftschale (5) im Gerät platzieren.
- Den Tresterbehälter (7) einsetzen, dabei das Gerät etwas nach vorne kippen. Zuerst den oberen
Teil des Behälters einsetzen, dann den unteren einschieben.
- Den Siebkorbfilter (4) in der Saftschalle (5) platzieren.
- Den Deckel (3) zudrücken (Sie hören den Klickton) und die Sicherheitsverriegelung (9) fixieren
- Den Stempel (1) in den Füllschacht (2) einführen. Dabei muss die Rille im Stempel in die Kerbung an der
Innenseite des Füllschachts gleiten.
- Den Saftauffangbehälter unter den Saftauslauf stellen.
BEDIENUNGSANLEITUNG
R
ENTSAFTER SK11A
TECHNISCHE DATEN
- Leistung: 250 W
- Speisespannung: 230V ~ 50Hz
- Maximale ununterbrochene
Betriebsdauer: 1 Minuten
- erneuter Gebrauch nach: 2 Minuten
14
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
1. Stempel
2. Füllschacht
3. Deckel
4. Siebkorb mit Messern und Filter
5. Saftschale
6. Saftauslauf
7. Tresterbehälter
8. Gerät
9. Deckelsicherheitsverriegelung
10. Ein- / Ausschalter
11. Innerer Deckel
12. Deckel
13. Mixbehälter
14. Dichtungsring
15. Messer
16. Unterbau

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eldom SK11A

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG ENTSAFTER SK11A ALLGEMEINE BESCHREIBUNG 1. Stempel 2. Füllschacht 3. Deckel 4. Siebkorb mit Messern und Filter 5. Saftschale 6. Saftauslauf 7. Tresterbehälter 8. Gerät 9. Deckelsicherheitsverriegelung 10. Ein- / Ausschalter 11. Innerer Deckel 12. Deckel 13. Mixbehälter 14. Dichtungsring 15.
  • Seite 2 BEDIENUNG Das Gerät arbeitet nur dann, wenn alle Entsafterbauteile korrekt zusammengesetzt wurden. - Die Freigabe der Sicherheitsverriegelung (9) ist unzulässig, wenn das Gerät in Betrieb ist. - Das zusammengesetzte Gerät auf einem stabilen und ebenen Untergrund stellen. - Das Gerät an den Netzstrom anschließen. - Obst und Gemüse abwaschen und nach Bedarf zerkleinern, so dass sie in den Füllschacht passen.
  • Seite 3 Besonders vorsichtig ist mit den Siebkorbmessern (4) umzugehen, da diese sehr scharf sind. Zum Reinigen von Metallteilen, insbesondere scharfen Messern und Siebkorbfilter, benutzen Sie am besten eine feine Bürste. Das Gerätegehäuse mit einem feuchten Tuch reinigen. Das Gehäuse niemals im Wasser eintauchen oder unter laufendem Wasser abwaschen. STANDMIXER MONTAGE - Sicherstellen, dass das Gerät vom Stromnetz abgetrennt und der Drehschalter (10) in der...
  • Seite 4 Beschädigung betrieben werden. Bei Beschädigung wenden Sie sich bitte an die Servicestelle des Herstellers; Die Kundendienststellen finden Sie am Ende der Gebrauchsanleitung oder auf der Internet-Seite: www.eldom.eu. - Das Gerät darf ausschließlich mit originalem Zubehör benutzt werden. - Reparaturen können ausschließlich von einer autorisierten Kundendienstwerkstätte durchgeführt werden.