Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scangrundlagen Für Pc-Benutzer - Microtek ScanMaker DI 6260S Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ScanMaker DI 6260S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scangrundlagen für PC-Benutzer
1. Legen Sie den Vorlagenstapel zum Scannen in den ADF-Papiereinzug.
VORSICHT: Legen Sie kein Fotopapier oder empfindliches Papier in den Papiereinzug, da derartige
Vorlagen während des Einzugs verkratzt werden könnten.
2. Starten Sie ScanWizard DI — als unabhängiges Programm durch Anklicken des
Programmsymbols oder über die Befehle Datei-Importieren oder Einlesen einer Anwendung.
3. Geben Sie Ihre Scanparameter im ScanWizard DI-Steuerfeld ein.
a) Wählen Sie ADF (ungerade Seiten), ADF (gerade Seiten) oder ADF (doppelt) als
Bildeingabegerät im Drop-down-Menü Scanquelle.
b) Wählen Sie den geeigneten Bildtyp (z.B. Schwarzweiß) als Bildausgabetyp im Drop-
down-Menü Bildtyp.
– Wählen Sie RGB-Farbe (24-Bit), um das Bild in Farbe zu scannen.
– Wählen Sie Graustufe (8-Bit) für einen Graustufenscan.
– Wählen Sie Schwarzweiß (1-Bit) für einen Schwarzweißscan.
– Wählen Sie Autom. Farberkennung, um das Bild zu scannen.
c) Bestimmen Sie ein Format als Vorschaubild im Drop-down-Menü Papiergröße.
d) Wählen Sie im Drop-down-Menü Auflösung eine für die Bildausgabe gewünschte
Auflösung.
e) Bei Wahl von »Autom. zuschneiden & Autom. begradigen« erkennt der Scanner
automatisch die Vorlagengröße, schneidet den Scannrahmen auf das Bild zu, entfernt
nach dem Scan unerwünschte schwarze Ränder und richtet das verschobene Bild
richtig aus.
f)
Wählen Sie ggf. einen Papierstärkegrad für Doppeleinzugerkennung mit Ultraschall im
Drop-down-Menü Doppeleinzug.
4. Wählen Sie den gewünschten Bildtyp (z.B. Text) im Drop-down-Menü Attribut.
Wählen Sie Zeichnung, um Zeichnungen zu scannen (Bilder in einer Farbe oder in
Schwarzweiß, z.B. Logos oder Blaupausen).
Wählen Sie Foto, um Farbdrucke zu scannen.
Wählen Sie Text, um Text zu scannen.
5. Verbessern Sie ggf. die Bildqualität mit der Bildkorrektur.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis