Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Zone; Neutrale Zone; Qrs-Quick Release Sicherheits System - Cabrinha SWITCHBLADE 3 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
MPH
Eine Maßeinheit für
Geschwindigkeit. In diesem Fall für die
Windgeschwindigkeit. Sie bezieht sich
auf die Anzahl zurückgelegter
Entfernungseinheiten in einer bestimmten Zeit, basierend auf
Meilen.
1 mph =1 Meile pro Stunde.
1 mph =1.4 km/h
N
NEUTRALE POSITION / ZENIT
Das ist die Position genau über dem Kopf des Piloten.
Wenn Pilot die Bar ruhig und parallel zu seinen Schultern
hält, wird der Kite von
selbst in dieser Position parken. Machen Sie sich jedoch
bewußt, dass es nicht leicht ist, den Kite in dieser Position
zu halten und dass diese Position durchaus gefährlich sein
kann. In dieser Position entwickelt der Kite am wenigsten
Zug und fliegt am stabilsten. Wenn der Kite in der neutralen
Position weniger Wind bekommt, bewegt er sich etwas vom
Piloten weg nach Lee. Bei ruhig gehaltener Bar entwickelt
der Kite bei einer Böe Zug und steigt wieder in die neutrale
Position zurück. Ist die Böe jedoch stärker, kann der Pilot in
dieser Position in die Luft gerissen werden. Auf dem Wasser
können Sie in der neutralen Position Ihren Kite parken, um
sich auszuruhen.
Wir empfehen Ihnen jedoch mit Nachdruck, Ihren Kite an
Land nicht in dieser neutrale Position zu fliegen. Starten Sie
ohne Verzögerung und begeben Sie sich umgehend aufs
Wasser. Verweilen Sie auf keinen Fall an Land mit Ihrem Kite
in neutraler Position, denn dies ist sehr gefährlich.

NEUTRALE ZONE

Das ist der Bereich links und rechts vom Kiter und
schließt die 'Neutrale Position' ein. In der 'Neutralen Zone'
fliegt der Kite am
weitesten nach Luv. Hier entwickelt der
Kite am wenigsten Zug. In der 'Neutralen Zone' kann der Kite
sicherer geflogen werden. Fliegen Sie jedoch den Kite auch in
dieser Zone extrem vorsichtig, besonders wenn Sie sich noch
an Land befinden oder der Wind sehr böig ist.
O
OVERRIDE - Mit diesem System lässt sich der Depowerweg
der Bar einstellen. Dieses System ermöglicht dem Fahrer
ebenfalls die Bar nach Rotationen wieder auszudrehen ohne
den Kite dabei zu sehr zu depowern. Es erfüllt eine Art
'Managerfunktion' für die Leinen der Depower Extension.
OVERRIDE MODE - Der Bereich oberhalb des Override
Sleeves auf der Depowerhauptleine.
OVERRIDE SLEEVE – Diese Kunststoffhülse, die sich auf der
Depowerhauptleine befindet, sorgt für den festgelgten Punkt,
an dem der Override Mechanismus einrasten kann.
OVERRIDE UNIT – Diese Kunststoffhalterung verhindert, dass
die Bar in den Override Mode verschoben werden kann. Kann
jedoch kraftvoll so verschoben werden, dass die Bar in den
Override Mode gelangen kann.
P

POWER ZONE

Das ist der Bereich dirket vor dem Surfer und zu den äußeren
Seiten des Windfensters hin.
Ausgenommen sind die 'Neutrale Zone' und die 'Neutrale
Position' . In der 'Power Zone' entwickelt der Kite am meisten
Power und Zug. Hier kann der Kite sehr kraftvoll und
gefährlich werden. Vermeiden Sie als Kiteeinsteiger Ihren Kite
in diese Zone zu lenken. Fliegen Sie Ihren Kite immer mit
größter Vorsicht durch diese Zone.
PUMPE
Gerät, das zum Aufpumpen des Kites dient.
Q

QRS-QUICK RELEASE SICHERHEITS SYSTEM

Diesen Verbindungspunkt des Kontroll Systems kann der
Fahrer in einer Notsituation auslösen. Der Fahrer über die QRS
Trapezschlaufe (patentiert) mit dem Kite verbunden und kann
in einer Gefahrensituation mithilfe des QR komplett vom Kite
trennen.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis