Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TECSYSTEM VRT200 Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VRT200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STROMVERSORGUNG
Die Steuereinheit VRT200 ist für den Betrieb mit 85-250 VAC 50/60 Hz, Klemmen 40-42, Klemme 41 Masse (Anschluss auf
Seite 9) ausgelegt.
Eine Veränderung der Netzspannung von mehr als 10% kann aufgrund der Stromschwankungen zu einem Alarm führen.
Wenn das elektrische Netzwerk durch das Vorhandensein von harmonischen Frequenzen verändert wird, können
Alarmsignale aufgrund der nachfolgenden Variation des von den Motoren absorbierten Stroms auftreten.
Es empfiehlt sich, sicherzustellen, dass die Oberschwingungen des Systems keine Störungen oder Schäden an allen
angeschlossenen elektrischen und elektronischen Geräten nach den für den Systemtyp geltenden Vorschriften verursachen.
FUNKTIONSWEISE
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, führt es einen LAMPENTEST durch und stellt sich selbst in den Modus REMOTE oder
LOCAL ein, abhängig von der vor dem Ausschalten vorhandenen Bedingung.
Im REMOTE-Modus werden die Ventilatoren aktiviert, indem die Kontakte COM-EN1 und COM-EN2, die an den FAN-Kontakt
der Temperaturüberwachungseinheit angeschlossen sein müssen, geschlossen wird.
Im LOCAL-Modus werden die Ventilatoren durch Drücken der Taste <START-STOP> aktiviert
Der Betriebszustand wird bei einem Stromausfall gespeichert.
WIE MAN DEN STATUS VON ALARMEN ÜBERPRÜFT
-
Betriebs-Led aus: kein Belüftungsaktivierungsbefehl
-
Betriebs-Led leuchtet: REMOTE oder LOCAL Aktivierung der Lüftung
-
Led für Über- und Unterstrom aus: gleichmäßiger Motorbetrieb
-
Led für Überstrom an: Motor wegen Überstrom gestoppt
-
Led für Unterstrom an: Motor läuft + Unterstromalarmsignal
-
Led Intellifan an: Intellifan-Funktion aktiviert
-
Led Intellifan aus: Intellifan-Funktion deaktiviert
-
Led Unterstrom blinkend: Motor während Autotuning abgetrennt
-
Led für Überstrom an: Motorabsorption> 5.5A (sofortige Auslösung ohne Verzögerung)
-
Alle Leds blinkenden: Speicherfehler (ech); drücken Sie Reset und wiederholen Sie den Programmiervorgang
ANM.: Die Alarmbedingungen eines Motors oder die fehlende Stromversorgung des Geräts führen zum Schließen der
FAULT-Relaiskontakte 8-9.
WIEDERHERSTELLEN DER FUNKTION EINES MOTORS IN EINEM ALARMSTATUS
Um eine Alarmbedingung für Unter- oder Überstrom zurückzusetzen, drücken Sie nach den notwendigen Überprüfungen und
Reparaturen die RESET-Taste.
BETRIEB MIT BARRA 400 - 600 - 800
Die Modelle 400-600-800 sind im Falle einer Motorblockierung mit Niedrigstrom-Variationsmotoren ausgestattet. Um den
Betrieb der Steuereinheit VRT200 in diesem Fall zu optimieren, wird empfohlen, die Alarmschwelle von 5% zu
programmieren.
BETRIEB MIT VENTILATOREEINER ANDEREN MARKE ALS TECSYSTEM
Der korrekte Betrieb der VRT-Einheit ist nur gewährleistet für: Ventilatoren mit einer Stromaufnahme zwischen 250mA (bei
MAX 20%) oder 300mA (bei MAX 30%) und 5A, einphasig, bei einer einzigen Drehzahl und mit maximaler
Leistungsschwankung ± 10%.
WICHTIGER HINWEIS: Wenn Sie eine vorhandene Steuereinheit durch eine neue ersetzen müssen, um
einen sicheren und korrekten Betrieb derselben zu gewährleisten, müssen alle Anschlussklemmen durch
die neuen Datenanschlüsse ersetzt werden, sofern diese von einer anderen Marke sind als die zuvor
installierten.
10
VRT200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TECSYSTEM VRT200

Inhaltsverzeichnis