Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REMKO HTL 150 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HTL 150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftverteilung
Die Geräte sind mit einem wartungsarmen Hoch-
leistungs-Radialventilator ausgerüstet.
Je nach Anforderungen kann hiermit die Luft mittels
Rohr- oder Schlauchleitungen auch über längere Dis-
tanzen bedarfsgerecht verteilt werden.
Die realisierbaren Verteilerlängen sind abhängig von
den jeweiligen saug- und druckseitigen Widerständen
der installierten Rohr- oder Schlauchleitungen.
Bei der Verwendung von Warmluftschläuchen ist zu be-
achten:
Es sind ausschließlich die von uns freigegebenen
Warmluftschläuche (Zubehör) zu verwenden.
Eine sichere Befestigung der Schläuche am Geräte-
ausblasstutzen bzw. Rohrleitung ist sicherzustellen.
Die inneren Überlappungen an den Nähten der
Warmluftschläuche müssen in Luftrichtung zeigen.
Keine scharfkantigen Knicke und Biegungen in der
Schlauchführung um Wärmestaus zu vermeiden.
Vorzugsweise sind Wickelfalzrohre oder dergleichen
zu verwenden.
Warmluft- bzw. Folienschläuche sind möglichst nur
für geradlinige Luftführungen einzusetzen.
Installationsvarianten
Die Geräte können im Frischluft- und Umluftbetrieb ein-
gesetzt werden.
Frischluftbetrieb
Der Ansaug erfolgt werkseitig an der Geräterückseite.
Schematische Darstellung (Beispiel)
F
F = Frischluft
Warmluft
Frischluftbetrieb
Der Ansaug erfolgt werkseitig an der Geräterückseite.
Schematische Darstellung (Beispiel)
Warmluft
F
F = Frischluft
Umluftbetrieb
Für den reinen Umluftbetrieb ist ein ansaugseitiger
Rohrstutzen (Zubehör) erforderlich.
Ansaugseitige Luftführungen müssen grundsätzlich in
einer formbeständigen Ausführung (keine instabilen
Schläuche) ausgeführt werden!
Bei Außenaufstellung im Freien sollte für die Umluftan-
saugung vorzugsweise Wickelfalzrohr oder dergleichen
verwendet werden.
Schematische Darstellung (Beispiel)
Warmluft
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte sind aufgrund ihrer Konzeption und Ausstat-
tung ausschließlich für Heiz- und Lüftungszwecke im in-
dustriellen bzw. gewerblichen Einsatz konzipiert.
Bei Nichteinhaltung der Herstellervorgaben, der gesetz-
lichen Anforderungen oder eigenmächtigen Änderun-
gen an den Geräten, ist der Hersteller für die daraus re-
sultierenden Schäden nicht haftbar.
Umluft

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Htl 250 fb

Inhaltsverzeichnis