Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hexaglot QuickLink Desktop Bedienungsanleitung Seite 59

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten PC-Anwendungen
Zusätzlich zu den Übertragungseinstellungen können Sie einen
Stift so einstellen, dass Daten mit anderen Anwendungen wie
Microsoft Outlook, Excel und Internet Explorer auf Ihrem
Computer ausgetauscht werden. Während des Übertragungsvor-
ganges werden Daten zwischen dem Stift, dem QuickLink
Desktop und den Zielanwendungen ausgetauscht.
Wenn der aktuelle Stift der Stift ist, der Daten mit anderen
Anwendungen austauschen soll, müssen Sie für jede Funktion
des Stiftes eine Zielanwendung einstellen:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einrichten PC-
Anwendungen in dem Übertragungseinstellungen-Menü.
Das Zieleinstellungsmenü erscheint. Dieses Menü zeigt:
• Eine Liste der QuickLink-Stiftfunktionen.
• Die Datensätze, die in jeder Funktion mit der
Zielanwendung ausgetauscht werden sollen.
• Die Zielanwendung für jede Funktion.
• Das Verzeichnis der Zielanwendung, in denen Daten des
Stiftes abgelegt werden sollen.
2. Klicken Sie auf die Zielanwendung für die erste Stiftfunktion
in der Liste. Eine Liste mit der für diese Funktion möglichen
Zielanwendungen klappt auf.
3. Wählen Sie die Zielanwendung aus, mit der Sie die entspre-
chende Stiftfunktion abgleichen wollen.
4. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Stiftfunktionen in
der Liste.
5. Nachdem Sie für alle Funktionen Zielanwendungen einge-
stellt haben, klicken Sie auf OK.
Die mit den Zielanwendungen ausgetauschten Datensätze unter-
scheiden sich je nach Stiftfunktion:
Alle Notizen werden den Notizen der Anwendung hinzuge-
fügt oder überschreiben diese (im festgelegten Verzeichnis).
Die Adressen der Hauptadresskartei (mainadd) werden mit
der Zielanwendung ausgetauscht.
Alle Adressen der Hauptkartei für Internetadressen (mainlnk)
werden mit den Daten im festgelegten Verzeichnis der
Zielanwendung ausgetauscht.
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hexaglot QuickLink Desktop

Inhaltsverzeichnis