Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressbuch; Neue Adresse Einscannen - Hexaglot QuickLink Desktop Bedienungsanleitung

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. ADRESSBUCH

Sie können mit Ihrem QuickLink Pen Adressen einscannen und in
einem elektronischen Adressbuch speichern. Diese Adressen
können auf Ihren PC übertragen und z.B. mit Microsoft Outlook
verwaltet werden.
In dem QuickLink Pen ist bei Auslieferung bereits eine
Hauptadresskartei (mainadd) angelegt. Diese öffnet sich automa-
tisch, wenn Sie das Adressbuch zum ersten Mal verwenden. Sie
können zusätzliche Karteien anlegen, benennen und Adressen
darin einscannen.
Adressen werden alphabetisch nach dem Nachnamen sortiert.
Wichtig:
Bei der Übertragung der Adressen an den PC werden nur die
Adressen der Hauptadresskartei (mainadd) an die Host-
Anwendung übertragen.
Um die Adressbuch-Funktion aufzurufen, wählen Sie im
Hauptmenü Adressbuch und drücken Sie

5.1 Neue Adresse einscannen

1. Wählen Sie im Hauptmenü Adressbuch.
2. Öffnen Sie gegebenenfalls die Kartei, in die Sie die Adresse
einfügen möchten. (siehe Seite 18)
3. Wählen Sie Neue Adresse.
4. Wenn in den Einstellungen (vgl. 6.2) AutoName gewählt ist,
scannen Sie Vor- und Nachnamen zusammen. Vor- und
Nachname werden automatisch in die betreffenden Felder
eingetragen. Drücken Sie dann C, um zum nächsten Feld zu
gelangen.
Wenn AutoName nicht gewählt ist, scannen Sie zunächst den
Vornamen ein. Die Anwendung geht automatisch zum näch-
sten Feld. Scannen Sie den Nachnamen in das Feld Name.
5. Scannen Sie die erforderliche Information in jedes Feld.
6. Um ein Feld zu überspringen, drücken Sie C.
7. Wenn Sie alle Informationen eingescannt haben, gehen Sie
auf OK und drücken
Die neue Adresse ist jetzt gespeichert.
14
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hexaglot QuickLink Desktop

Inhaltsverzeichnis