Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hexaglot QuickLink Desktop Bedienungsanleitung Seite 33

Handscanner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um einen Kleinbuchstaben (unter dem Strichcode) ein-
zugeben, scannen Sie nur den Buchstaben-Code.
Um einen Großbuchstaben einzugeben (links über dem
Strichcode) scannen Sie zunächst Shift und dann den
Buchstaben-Code.
Scannen Sie zweimal Shift, um die Funktion CAPS
LOCK zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wenn CAPS
LOCK aktiviert ist, können nur Großbuchstaben einge-
geben werden.
Um Sonderzeichen einzugeben (rechts über dem
Strichcode), scannen Sie Ctrl und dann den Buchstaben-
Code. Sonderzeichen können nur für die aktive Sprache
eingegeben werden.
Um Sonderzeichen als Großbuchstaben einzugeben
(rechts über dem Strichcode), scannen Sie Ctrl, dann
Shift und dann den Buchstaben-Code.
3. Um ein Leerzeichen einzugeben, platzieren Sie den Cursor
vor dem Buchstaben, der dem Leerzeichen folgen soll, scan-
nen Sie dann das spc-Feld.
4. Um den vorhergehenden Buchstaben zu löschen, scannen Sie
Shift und dann del.
5. Wenn Ihre Eingabe beendet ist, scannen Sie noch einmal den
Strichcode Opticard, um in den normalen Scanmodus
zurückzukommen.
Hinweis:
Wenn Sie Informationen in eine Tabellenzelle oder einen
neuen Absatz in den Anmerkungen einscannen möchten, und
Sie die Sprache umschalten möchten, tun Sie zunächst
Folgendes:
1. Scannen Sie die Taste Lang. Das Sprachenmenü wird
geöffnet.
2. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus dem Menü.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hexaglot QuickLink Desktop

Inhaltsverzeichnis