6.2 Einstellungen
Wählen Sie das Untermenü Einstellungen, um verschiedene
Funktionen für die Internetlinks festzulegen. Um eine Funktion
ein- und auszuschalten, drücken Sie
tet eingeschaltet.
•
Wenn Bildschirmblättern aktiviert ist, „rollt" der Bildschirm
zum nächsten Feld, wenn Sie eine Zeile zuende gescannt ha-
ben. Wenn nicht, „springt" er.
•
Aktivieren Sie Auto. fortfahren, damit sich das Display au-
tomatisch zum nächsten Feld bewegt, wenn Sie eine Zeile zu-
ende gescannt haben.
•
Wenn Auto. Benennung aktiviert ist, wird die Beschreibung
eines neuen Links aus dem Domainnamen übernommen und
gleichzeitig mit dem Internetlink automatisch eingetragen.
6.3 Internetadressen aufrufen
1. Öffnen Sie die Kartei, in der die Internetadresse enthalten ist.
2. Wählen Sie Links ansehen.
3. Wählen Sie die Internetadresse, die Sie ansehen möchten.
Der Link erscheint im Ansichtsmodus. Sie können nun durch
die Eintragung blättern, aber keine Änderungen vornehmen.
6.4 Internetadressen bearbeiten
Hinweis:
Im Ansichtsmodus können Sie Internetadresssen nicht än-
dern.
1. Rufen Sie den Link, den Sie ändern möchten, auf.
2. Drücken Sie
zuzeigen. Sie können neue Informationen einscannen.
•
Die Schrift wird invers (weiß auf schwarz) dargestellt.
•
Sie können mit dem Stift neue Informationen einscan-
nen, bestehende Daten werden überschrieben.
3. Um in den Modus Bearbeiten zu gelangen, drücken Sie
•
Die Daten werden als normaler Text dargestellt, der
Cursor steht am Anfang des gewählten Feldes.
•
Sie können neue Informationen einscannen, sie werden
, um den Link im Modus Nur scannen an-
, D oder F;
bedeu-
.
21