Codierungen
Codierung 2
(Fortsetzung)
Codierung im Anlieferungszustand
28:0
Keine Intervallzündung
des Brenners
2E:0
Ohne externe Erweite-
rung
2F:0
Entlüftungsprogramm/
Befüllungsprogramm
nicht aktiv
30:1
Interne Umwälzpumpe
drehzahlgeregelt (wird
automatisch eingestellt)
31:...
Solldrehzahl der inter-
nen Umwälzpumpe bei
Betrieb als Kesselkreis-
pumpe in %, vorgege-
ben durch
Kesselcodierstecker
32:0
Einflusssignal
Externes Sperren auf
Umwälzpumpen: Alle
Pumpen in Regelfunk-
tion
Hinweis
Der Brenner wird bei aktivem Signal Externes Sperren generell gesperrt.
Wert
Interne Um-
Adres-
wälzpumpe
se 32:
...
0
Regelfunkt.
1
Regelfunkt.
2
Regelfunkt.
3
Regelfunkt.
4
Regelfunkt.
5
Regelfunkt.
6
Regelfunkt.
52
Mögliche Umstellung
28:1
2E:1
2F:1
2F:2
30:0
31:0
bis
31:100
32:1
bis
32:15
Heizkreis-
Heizkreis-
pumpe
pumpe
Heizkreis
Heizkreis mit
ohne Mischer
Mischer
Regelfunkt.
Regelfunkt.
Regelfunkt.
Regelfunkt.
Regelfunkt.
AUS
Regelfunkt.
AUS
AUS
Regelfunkt.
AUS
Regelfunkt.
AUS
AUS
Brenner wird nach 5 h für
30 s zwangseingeschal-
tet
Mit externer Erweiterung
(wird automatisch er-
kannt)
Entlüftungsprogramm
aktiv
Befüllungsprogramm
aktiv
Interne Umwälzpumpe
nicht drehzahlgeregelt
(z.B. übergangsweise im
Servicefall)
Solldrehzahl einstellbar
von 0 bis 100 %
Einflusssignal Externes
Sperren auf Umwälz-
pumpen: siehe folgende
Tabelle
Umwälzpumpe
zur Speicher-
beheizung
Regelfunkt.
AUS
Regelfunkt.
AUS
Regelfunkt.
AUS
Regelfunkt.