Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprechverbindung Zur Tfe Und Tür Öffnen; Programmierung Vom Telefon - Conrad C-Easy Home Bedienungsanleitung

Telekommunikationsanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C-Easy Home:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parken einleiten
R-Taste 7 und Identifikationsnummer 0...9 wählen
Um ein geparktes Gespräch mit einem Telefon an Ihrer Telefonanlage wiederaufzunehmen, gehen
Sie wie folgt vor:
§
An Ihrem ISDN-Mehrgeräteanschluß ist ein Gespräch geparkt.
§
Nehmen Sie den Hörer ab. (Falls automatische Amtsholung eingestellt ist, drücken Sie zunächst
die R-Taste.) Sie hören den internen Wählton.
§
Drücken Sie die Tasten „7" und die Identifikationsnummer (0...9).
§
Sie haben die geparkte Verbindung übernommen und können das Gespräch weiterführen.
Parken aufnehmen
Taste 7 und Identifikationsnummer 0...9 wählen Externverbindung aufnehmen
ð Sie können von Ihrer Nebenstelle aus ein Gespräch nur dann Parken, wenn der zweite
Nutzkanal nicht belegt ist. Andernfalls wird das Parken abgelehnt und Sie bleiben mit dem
Gesprächspartner verbunden.
ð Sie können von Ihrer Nebenstelle aus ein Gespräch auch dann Aufnehmen, wenn ein
Nutzkanal bereits belegt ist.
ð Die Wiederaufnahme eines geparkten Gesprächs ist bei verschiedenen ISDN-Endgeräten
unterschiedlich gelöst. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung der jeweiligen Geräte.
5.14. Sprechverbindung zur TFE und Tür öffnen
Bei Anschluß einer Türfreisprecheinrichtung können Sie über das Telefon eine Sprechverbindung zur
TFE aufnehmen.
Um ein Gespräch mit der TFE aufzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
§
Ihr Telefon signalisiert einen Gast an der Tür.
§
Nehmen Sie den Hörer ab. (Falls automatische Amtsholung eingestellt ist, drücken Sie zunächst
die R-Taste.) Sie hören den internen Wählton.
§
Drücken Sie die Tasten 2 und 5.
§
Sie können sich jetzt mit Ihrem Gast unterhalten.
§
Drücken Sie während der Sprechverbingung die Tasten R6.
§
Jetzt wird der Türöffner für 3 Sekunden betätigt.
§
Möchten Sie gleich die Tür öffnen ohne vorher eine Sprechverbindung aufzubauen, betätigen Sie
nur die Taste 6.
Hörer abnehmen
Während der Verbindung
ohne Verbindung

6. Programmierung vom Telefon

Eine Vielzahl der Funktionen Ihrer Telefonanlage können Sie selbst über Programmiercodes von
einem Telefon aus konfigurieren. Die Einstellungen nehmen Sie einfach mit Ihrem Telefon durch
Eintippen von Nummerncodes vor. Einige Einstellungen können Sie an jeder Nebenstelle vornehmen,
manche können nur von Nebenstelle 21 im Programmiermodus *999# aus vorgenommen werden.
Folgende Funktionen und Parameter können Sie selbst einstellen:
ο
Ruf umleiten intern
ο
Ruf umleiten extern
ο
Ruf herleiten (Follow me)
ο
Ruf holen (Pick up)
ο
Amtsreservierung
ο
Ruhe vor dem Telefon
ο
Anklopfschutz
ο
Parken
ο
Rufnummernübermittlung
ο
Amtsbelegung ohne Übermittlung der eigenen Rufnummer
Seite 18
Tasten 2 und 5 wählen
R-Taste 6 wählen
6 wählen
Version 1.0C:\WINDOWS\TEMP\CEasy Home Bedienungsanleitung Stand 11.
positiver Quittungston
Internverbindung zur TFE
Türöffner für 3 Sekunden aktiv
Türöffner für 3 Sekunden aktiv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis