Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre; Notruf-Funktion - Swissvoice MP11 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice MP11

Tastensperre

Mit der Tastensperre verhindern Sie, dass versehentlich Tasten oder Anrufe aus-
gelöst werden, wenn Sie z. B. das Mobiltelefon in der Hosentasche tragen.
Die Tastensperre wird durch Schieben des seitlichen Schalters (unten rechts) in die
untere Position eingeschaltet. Im Display wird die Tastensperre dann durch das
Symbol
angezeigt.
Zum Ausschalten der Tastensperre schieben Sie den seitlichen Schalter wieder in
die obere Position.

Notruf-Funktion

Sie können bis zu fünf Telefonnummern speichern, die bei einem Notruf nach-
einander angewählt werden.
Wenn Sie die Notruftaste
Sekunde drücken, wird automatisch die fest vorgegebene Notruf-SMS an alle
eingetragenen Rufnummern in der Notruf-Liste gesendet.
Anschließend wählt Ihr Mobiltelefon nacheinander die bis zu fünf gespeicherten
Notrufnummern so lange an, bis der Notruf von einem dieser Anschlüsse entgegen-
genommen wird. Es wird jeweils 1 Minute bei einer Nummer angeläutet.
Wichtig:
Ein Notruf wird auch abgbrochen, wenn folgende Umstände eintreten (da diese im
Netz als Annahme des Rufes signalisiert werden):
-
ein Anrufbeantworter im Festnetz nimmt den Notruf an
-
eine Mailbox im Mobilfunknetz nimmt den Notruf an
10
auf der Rückseite des Telefons etwas länger als eine
Swissvoice MP11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis