Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Vorbereitung Des Geräts Zum Einsatz - Powerplus POW63703 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Sicherheitsvorrichtungen am Gerät müssen in einem guten betriebsfähigen Zustand
sein. Das Gerät nicht benutzen, wenn z.B. der Schutzabweiser oder der Fangsack defekt
oder nicht angebracht ist.
Das Mähen an Neigungen ist immer gefährlich:
 An besonders steilen Neigungen auf keinen Fall mähen.
 Achten Sie bei Neigungen oder feuchtem Gras immer auf Ihren sicheren Stand.
 An Neigungen immer quer zur Neigung mähen – nie auf und ab.
 Beim Richtungswechsel an einer Neigung immer extrem vorsichtig sein.
 Größte Vorsicht ist geboten, wenn Sie rückwärts gehen oder den Rasenmäher rückwärts
bewegen müssen.
 Ziehen Sie den Rasenmäher nie in Richtung auf die eigene Person.
Das Schneidmesser muss zum vollständigen Stillstand gekommen sein, wenn das Gerät
zum Transport oder zum Überqueren von Flächen ohne Gras angehoben bzw. geneigt
wird, oder wenn das Gerät von einem Ort zum anderen gebracht werden soll.
Beim Einschalten des Motors das Gerät nicht neigen, es sei denn, es muss (leicht!)
geneigt gestartet werden. In diesem Fall muss die Neigung auf ein Minimum beschränkt
werden. Nur das vom Bediener weg zeigende Teil des Geräts darf geneigt werden. Wenn
das Gerät wieder voll auf den Boden gesetzt wird, müssen Sie beide Hände sicher an den
Führgriffen haben.
Schalten Sie den Rasenmäher gemäß den Anweisungen ein, und sorgen Sie für einen
ausreichenden Sicherheitsabstand Ihrer Füße vom Schneidmesser.
Die Hände und die Füße dürfen nicht in den Bereich oder unter die drehenden Teile
kommen.
Halten Sie sich immer von der Auswurföffnung fern.
Das Gerät nie mit laufendem Motor hochnehmen oder transportieren.
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, wenn
 Sie das Gerät unbeaufsichtigt lassen,
 Sie eine Verstopfung beseitigen wollen,
 Sie Einstellarbeiten, Wartungsarbeiten oder Reinigungsarbeiten am Gerät vornehmen
wollen,
 das Gerät auf einen Gegenstand gestoßen ist. Das Gerät muss dann überprüft und bei
Bedarf beim Kundendienst fachmännisch repariert werden,
 das Gerät ungewöhnliche Vibrationen aufweist (Sofort nach der Ursache suchen!).
Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen in regelmäßigen Intervallen auf festen Sitz
kontrolliert werden.
Der Fangsack muss in regelmäßigen Abständen auf Verschleiß und Schäden überprüft
werden.
Verschlissene oder schadhafte Teile aus Sicherheitsgründen sofort ersetzen.

7 MONTAGE

Der Rasenmäher wird nicht montiert geliefert. Vor dem Einsatz des Rasenmähers muss der
komplette Führgriff zusammengebaut werden. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen
Schritt für Schritt, und orientieren Sie sich an den Abbildungen, dann ist die Montage nicht
schwierig.
7.1
Vorbereitung des Geräts zum Einsatz
Den Kabelhaken am oberen Handgriff anbringen (Abb. 1a).
Den oberen und den unteren Griff miteinander mit den mitgelieferten Schrauben und
Knöpfen verbinden (Abb. 1b).
Die Griffe in das Chassis des Geräts einsetzen (Abb. 1c).
Die Räder auf die Achsen aufsetzen, mit den "R" Stiften in der Stellung sichern, und dann
die Abdeckungen für die Räder anbringen (Abb. 1d und 1e).
Die Kabelhalter befestigen (Abb. 1f).
Copyright © 2014 VARO
POW63703
S e i t e
| 7
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis