Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ........................................................................ 54
2
PRODUKTBESCHREIBUNG (FIG A) ............................................ 54
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS .......................... 54
4
SYMBOLE ...................................................................................... 55
5
ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ..................................... 55
5.1
Erste Schritte......................................................................................................... 55
5.2
Vorbereitungen ..................................................................................................... 56
5.3
Hinweise zur Bedienung ....................................................................................... 56
5.4
Wartung und Lagerung ......................................................................................... 57
6
MONTAGE ...................................................................................... 58
6.1
Klappgriff aufbauen .............................................................................................. 58
6.2
Fangbox einbauen und entfernen ........................................................................ 58
6.3
Startergriff ............................................................................................................. 59
6.4
Schnitthöhe einstellen .......................................................................................... 59
7
BEDIENUNG DES GERÄTS .......................................................... 59
7.1
Vor der Inbetriebnahme ........................................................................................ 59
7.2
Zündkerze .............................................................................................................. 59
7.2.1
Gerät starten ........................................................................................................... 60
7.3
Hinweise zum Betrieb ........................................................................................... 60
7.4
Motor stoppen ....................................................................................................... 60
7.5
Selbstfahrbetrieb................................................................................................... 60
7.6
Tipps für optimale Ergebnisse ............................................................................. 61
7.7
Fangsack ............................................................................................................... 61
7.8
Fahrgestell ............................................................................................................. 61
7.9
Höhe einstellen ..................................................................................................... 62
8
WARTUNG ..................................................................................... 62
8.1
Zündkerze .............................................................................................................. 62
8.2
Schmieren und Ölen ............................................................................................. 62
9
REINIGUNG .................................................................................... 63
9.1
Luftfilter reinigen................................................................................................... 63
9.1.1
Filterelement reinigen .............................................................................................. 63
Copyright © 2010 VARO
POW637531
P a g e
| 52
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW637531

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW637531 EINSATZBEREICH ................ 54 PRODUKTBESCHREIBUNG (FIG A) ..........54 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......54 SYMBOLE ..................55 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE ........55 Erste Schritte......................55 Vorbereitungen ..................... 56 Hinweise zur Bedienung ..................56 Wartung und Lagerung ..................57 MONTAGE ..................58 Klappgriff aufbauen ....................
  • Seite 2 POW637531 Schneidblatt ......................64 Anzugsmoment für den Zentrierbolzen des Schneidblatts ........ 65 Motor ........................65 FEHLERBESEITIGUNG ..............66 TECHNISCHE DATEN ..............67 SCHALLEMISSION ................ 67 GERÄT EINLAGERN (SAISONENDE) .......... 67 GARANTIE ..................68 UMWELTSCHUTZ................68 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ............ 69 Copyright © 2010 VARO...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POW637531 POW637531: SELBSTFAHRENDER RASENMÄHER MIT BENZINMOTOR 3.5PS EINSATZBEREICH Dieser Rasenmäher ist für das Mähen des Rasens im privaten Bereich ausgelegt. Das Gerät ist nicht für den professionellen Einsatz geeignet. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer...
  • Seite 4: Symbole

    POW637531 SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Ausreichenden Vor dem Einsatz des Geräts Sicherheitsabstand zu das Handbuch gut anderen Personen durchlesen. einhalten. Kraftstoff ist leicht entflammbar und muss vor Insbesondere auf die Hände Feuer geschützt sein.
  • Seite 5: Vorbereitungen

    POW637531 es für den Umgang mit einem solchen Gerät spezielle Bestimmungen für ein vorgeschriebenes Mindestalter gibt.  Nie mit dem Gerät arbeiten, wenn sich andere Personen und Lebewesen, vor allem Kinder oder Haustiere, in der Nähe aufhalten;  Der Bediener des Geräts haftet immer für Unfälle, die andere Personen erleiden, oder Schäden, die am Eigentum von Dritten entstehen.
  • Seite 6: Wartung Und Lagerung

    POW637531  Beim Starten des Motors den Mäher nicht ankippen oder neigen.  Beim Starten des Motors nicht im Bereich des Auswurfs stehen.  Hände und Füße immer von den drehenden Teilen fernhalten. Immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand zum Auswurf einhalten.
  • Seite 7: Montage

    POW637531 MONTAGE Klappgriff aufbauen Locking Lever (x 2) = Sicherungshebel (x 2)  Die unteren Teile der Lenkstange in die entsprechenden Öffnungen am Fahrgestell einsetzen (Abb. 1 a)  Die Lenkstange durch Schrauben sichern (Abb. 1 b).  Mit den beiden vorhandenen Sicherungshebeln den unteren Teil der Lenkstange mit dem oberen Teil verbinden und sichern (Abb.
  • Seite 8: Startergriff

    POW637531 Startergriff Startergriff vom Motor zur Seilführung führen (Abb. 3). Rope Guid = Seilführung Abb. 3 Schnitthöhe einstellen Durch Drücken von außen den Hebel vom Gestellrahmen lösen. Dann durch vorwärts oder rückwärts Bewegen des Hebels die gewünschte Höhe einstellen (Abb. 4).
  • Seite 9: Gerät Starten

    POW637531 7.2.1 Gerät starten  Beim Kaltstart steht dieser Griff auf “ ”.  Nach dem Warmlaufen des Motors wird dieser Griff auf “ ” gestellt.  Stellen Sie sich hinter den Rasenmäher, fassen Sie an den Bremsgriff, und halten Sie ihn gegen die obere Lenkstange gedrückt (Abb.
  • Seite 10: Tipps Für Optimale Ergebnisse

    POW637531 Dadurch würde das Fahrgestell stark verschmutzen, und es können sich Ablagerungen am Auspuff ansammeln. Hier entsteht Brandgefahr! Tipps für optimale Ergebnisse Säubern Sie den Rasen von fremden Gegenständen. Im zu mähenden Bereich dürfen sich keine Steine, Äste oder anderen festen Gegenstände mehr befinden, weil diese vom Rasenmäher in jede Richtung aufgeschleudert werden können, und den Bediener des Geräts...
  • Seite 11: Höhe Einstellen

    POW637531 Die Unterseite des Fahrgestells muss in regelmäßigen Abständen gut gereinigt werden, damit sich hier keine Ansammlungen von Grashalmen, Blättern, Schmutz oder anderen Resten festsetzen können. Solche Ablagerungen stellen praktisch eine Einladung für Rost und Korrosion dar, und ein effektiver Schnitt ist nicht mehr gewährleistet. Zum Reinigen des Fahrgestells heben Sie den ausgestellten Mäher (Zündkerzenstecker abnehmen!) an, und...
  • Seite 12: Reinigung

    POW637531 REINIGUNG Warnhinweis: Den Motor nicht mit einem (Hochdruck-) Wasserstrahl reinigen. Eindringendes Wasser kann den Motor beschädigen und das Kraftstoffsystem verunreinigen.  Das Fahrgestell oben mit einem trockenen Tuch reinigen.  Den unteren Teil des Fahrgestells anheben, so dass die Zündkerze nach oben zeigt, und den unteren Bereich mit einem Wasserschlauch abspülen.
  • Seite 13: Schneidblatt

    POW637531 Schneidblatt Warnhinweis: Vor allen Arbeiten am Schneidblatt des Rasenmähers muss der Motor des Geräts unbedingt abgestellt und der Zündkerzenstecker von der Zündkerze abgenommen werden, damit der Motor nicht ungewollt starten kann. Schützen Ihre Hände schweren, festen Schutzhandschuhen oder einem widerstandsfähigen, festen Lappen beim Arbeiten am Schneidblatt.
  • Seite 14: Anzugsmoment Für Den Zentrierbolzen Des Schneidblatts

    POW637531 Vor dem Wiedereinbau des Schneidblatts und des Adapters des Schneidblatts müssen die Welle des Motors und das Innere des Adapters mit Leichtöl abgeschmiert werden. Anschließend wird der Adapter so auf die Motorwelle aufgesetzt, dass der "Stern" vom Motor weg zeigt (siehe Abb. 9). Bringen Sie dann das Schneidblatt am Adapter an, so dass die Teilenummer am Schneidblatt vom Adapter weg zeigt.
  • Seite 15: Fehlerbeseitigung

    POW637531 FEHLERBESEITIGUNG Problem Mögliche Ursache Abhilfe Motor lässt sich Choke / Gasgriff falsch Gasgriff und Choke richtig einstellen (Warmstart nicht starten eingestellt - Kaltstart) Benzintank ist leer Benzin nachfüllen. Benzinsorte bzw. -mischung siehe Motorhandbuch Luftfilter ist verschmutzt Luftfilter reinigen (siehe Motorhandbuch) Zündkerze lose...
  • Seite 16: Technische Daten

    POW637531 TECHNISCHE DATEN Modell POW 637531 Leistung (PS) Selbstantrieb Hubraum 118 ccm Durchmesser Schneidblatt 400 mm Maximale Drehzahl 2850 U/Min. Tankinhalt Kraftstoff 1200 ml Tankinhalt Motoröl 600 ml Nettogewicht (ohne Fangvorrichtung) 23.5 kg Nettogewicht (mit Fangvorrichtung) 25 kg Volumen Fangvorrichtung...
  • Seite 17: Garantie

    POW637531 werden. Verwenden Sie dazu ein Leichtöl oder Silikon, das auf die Teile aufgetragen wird, vor allem auf die Kabel und auf alle beweglichen Komponenten.  Vorsicht! Die Kabel nicht biegen oder knicken.  Wenn das Starterseil aus der Zugführung am Lenkgriff genommen wird, muss vorher das Zündkerzenkabel vom Zündkerzenstecker abgenommen und geerdet werden.
  • Seite 18: Konformitätserklärung

    POW637531 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Selbst fahrender Rasenmäher mit Benzinmotor Marke: POWERplus Modell: POW637531 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Umlauf gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EG-Richtlinien auf der Grundlage der...

Inhaltsverzeichnis