Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

1
EINSATZBEREICH ......................................................................... 3
2
BESCHREIBUNG DER TEILE ........................................................ 3
3
VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ........................... 3
4
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ...................................................... 4
5
ELEKTROWERKZEUGE ................................................................ 4
5.1
Arbeitsplatz ............................................................................................................ 4
5.2
Elektrische Sicherheit ........................................................................................... 5
5.3
Sicherheit von Personen ....................................................................................... 5
5.4
Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ........................................ 6
5.5
Service .................................................................................................................... 6
6
7
MONTAGE....................................................................................... 7
7.1
Fangsack anbringen / abnehmen / leeren. ........................................................... 7
7.2
Führgriff anbringen (Abb. 3a-d) ............................................................................ 8
8
SCHNEIDHÖHE EINSTELLEN ....................................................... 8
9
BEDIENUNG ................................................................................... 9
9.1
Anschluss an die Stromversorgung ..................................................................... 9
9.2
Gerät starten .......................................................................................................... 9
9.3
Gerät stoppen ........................................................................................................ 9
9.4
Schutzschalter ....................................................................................................... 9
9.5
Hinweise zum richtigen Mähen ........................................................................... 10
9.6
Fangsack .............................................................................................................. 10
10
REINIGUNG UND WARTUNG ...................................................... 11
10.1
Reinigung ............................................................................................................. 11
10.2
Schneidblatt auswechseln .................................................................................. 11
10.3
Kohlebürsten ....................................................................................................... 12
10.4
Wartung ................................................................................................................ 12
11
TECHNISCHE DATEN .................................................................. 12
12
SCHALLEMISSION ....................................................................... 12
13
KUNDENDIENST .......................................................................... 12
Copyright © 2010 VARO
POW63707
P a g e
| 1
DE
www.varo.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Powerplus POW63707

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    POW63707 EINSATZBEREICH ................. 3 BESCHREIBUNG DER TEILE ............3 VERZEICHNIS DES VERPACKUNGSINHALTS ......3 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE ............4 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE FÜR ELEKTROWERKZEUGE ..............4 Arbeitsplatz ......................4 Elektrische Sicherheit ................... 5 Sicherheit von Personen ..................5 Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen ........6 Service ........................
  • Seite 2 POW63707 LAGERUNG .................. 13 14.1 Längere Lagerung: ....................13 14.2 Über den Winter einlagern: ................. 13 FEHLERBESEITIGUNG ..............13 GARANTIE ..................14 UMWELT ..................14 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG POW63707 ....... 15 Copyright © 2010 VARO P a g e www.varo.com...
  • Seite 3: Einsatzbereich

    POW63707 ELEKTRISCHER RASENMÄHER 1100W POW63707 EINSATZBEREICH Dieses Gerät ist zum Mähen von Gras bestimmt. Es ist nur für den privaten Gebrauch und nicht für den professionellen Einsatz ausgelegt. WARNHINWEIS! Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts zu Ihrer eigenen...
  • Seite 4: Erklärung Der Symbole

    POW63707 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In dieser Anleitung und/oder auf dem Gerät werden folgende Symbole verwendet: Achtung: Verletzungsgefahr oder Vor Gebrauch mögliche Beschädigung Bedienungsanleitung lesen des Elektrowerkzeuges. Zuschauer auf Abstand Warnung! Fliegende halten Gegenstände VORSICHT! Hände und Stecker aus der Füße von scharfen Teilen...
  • Seite 5: Elektrische Sicherheit

    POW63707 Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren. Elektrische Sicherheit Die auf dem Typenschild angegebene Voltzahl muss der tatsächlichen Versorgungsspannung (Volt) entsprechen. Der Netzstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden.
  • Seite 6: Der Gebrauch Und Die Pflege Von Elektrowerkzeugen

    POW63707 Wenn Staubabsaug- und -auffangeinrichtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen sind und richtig verwendet werden. Die Verwendung einer Staubabsaugung kann Gefährdungen durch Staub verringern. Der Gebrauch und die Pflege von Elektrowerkzeugen Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür geeignete Elektrowerkzeug.
  • Seite 7: Montage

    POW63707 Mit dem Gerät immer nur gehen, nicht laufen. Alle Sicherheitsvorrichtungen am Gerät müssen in einem guten betriebsfähigen Zustand sein. Das Gerät nicht benutzen, wenn z.B. der Schutzabweiser oder der Fangsack defekt oder nicht angebracht ist. Das Mähen an Neigungen ist immer gefährlich: −...
  • Seite 8: Führgriff Anbringen (Abb. 3A-D)

    POW63707 Führgriff anbringen (Abb. 3a-d) Unteren Teil des Führgriffs (Abb. 3a, Teil 8) in die vorgesehene Öffnung (Abb. 3a) stecken und mit einer Halteschraube sichern (Abb. 3b, Teil 9). Dasselbe auf der anderen Seite ausführen. Beim Anbringen des oberen Teils des Führgriffs kann die Griffhöhe über das entsprechende Halteloch bestimmt werden (Abb.
  • Seite 9: Bedienung

    POW63707 Die Schneidhöhe wird mit einem System mit Federsicherung eingestellt. Zum Einstellen wird das Gerät umgedreht oder auf die Seite gelegt. Die Höhe der Vorder- und der Hinterachse muss gleich eingestellt sein, damit das Schneidblatt parallel zum Rasen schneidet. BEDIENUNG Anschluss an die Stromversorgung Bevor das Gerät mit der Stromversorgung...
  • Seite 10: Hinweise Zum Richtigen Mähen

    POW63707 Wartungsarbeiten und Reinigungsarbeiten das Gerät immer von der Stromversorgung trennen und abwarten, bis das Schneidmesser zum absoluten Stillstand gekommen ist. Wichtiger Hinweis! Wenn der Fangsack geleert werden soll, darf die Auswurfklappe nicht bei laufendem Motor geöffnet werden. Das Schneidblatt kann schwere Verletzungen verursachen.
  • Seite 11: Reinigung Und Wartung

    POW63707 Aus Sicherheitsgründen schließt die Austrittsklappe nach dem Entfernen des Fangsacks, um die hinten am Gerät befindliche Austrittsöffnung abzudichten. Wenn sich Grasreste in der Öffnung verfangen haben, sollte das Gerät ca. 1 m angewinkelt nach hinten bewegt werden. Danach lässt sich der Motor leichter starten.
  • Seite 12: Kohlebürsten

    POW63707 Schneidblatt abnehmen und durch neues ersetzen. Beim Einsetzen des neuen Schneidblatts auf die richtige Drehrichtung achten! Die Luftleitbleche am Blatt müssen in Richtung Motorgehäuse zeigen. Anschließend die Halteschraube wieder festziehen. Das Anzugsmoment muss ca. 25 Nm betragen. 10.3 Kohlebürsten Bei besonders starker Funkenentwicklung müssen die Kohlebürsten überprüft und ggf.
  • Seite 13: Lagerung

    POW63707 14 LAGERUNG Vor dem Einlagern den Rasenmäher immer gründlich reinigen. Den Rasenmäher an einem sauberen und trockenen Ort lagern. Damit sich an etwaigen Grasresten keine Fäulnis ausbilden kann, muss der Fangsack leer und trocken sein. Um Platz zu sparen, kann der Führgriff eingeklappt werden. Lösen Sie dazu die beiden Klemmen an den beiden Seiten des Führgriffs, und kippen Sie den oberen Teil des...
  • Seite 14: Garantie

    Wir lehnen jede Haftung für Verletzungen ab, die infolge des unsachgemäßen Gebrauchs des Geräts eingetreten sind. Reparaturen dürfen nur von einem autorisierten Kundendienst für Powerplus Geräte ausgeführt werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Tel.-Nr.: 00 32 3 292 92 90 Eventuelle Transportkosten gehen immer zu Lasten des Kunden;...
  • Seite 15: Konformitätserklärung Pow63707

    POW63707 18 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG POW63707 Hiermit erklären wir, VARO N.V., Joseph Van Instraat 9, B-2500 Lier, Belgien, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät Bezeichnung des Geräts: Elektrischer Rasenmäher 1100W Marke: POWERplus Modell-Nr.: POW63707 aufgrund seiner Konzeption und seiner Bauart sowie in der von uns in Umlauf gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden EG-Richtlinien auf der Grundlage der...

Inhaltsverzeichnis