Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung - Bartscher 610835 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 610835:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. AUTOMATISCHER SCHUTZMECHANISMUS
Sollte die Temperatur im Mikrowellengerät bis 300 °C steigen, so schaltet das Gerät
automatisch in einen Selbstschutz-Modus. Das Display zeigt „E01" an und es ertönt ein
Piepton. Um das Gerät wieder in den normalen Betriebszustand zu versetzen, drücken
Sie die Stopp/Reset-Taste
Im Falle eines Kurzschlusses schaltet das Gerät in den Selbstschutz-Modus und im
Display wird „E03" angezeigt. Es ertönen Pieptöne, bis die Stopp/Reset-Taste
gedrückt wird.
Das Gerät hat ist mit einem Kühlungs-System ausgestattet. Nach einem Betrieb von
mehr als 2 Minuten arbeitet der Lüfter für ca. 3 Minuten automatisch weiter, um den
Garraum des Gerätes abzukühlen.

6. Reinigung

WARNUNG!
Vor der Reinigung das Gerät von der Stromversorgung
trennen (Netzstecker ziehen!).
Verwenden Sie keinen Druckwasserstrahl, um dieses Gerät
zu reinigen!
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Wichtige Hinweise
o Reinigen Sie das Gerät regelmäßig. Wenn das Gerät nicht in sauberem Zustand
gehalten wird, kann sich dieses auf seine Lebensdauer auswirken, seine
Funktionstätigkeit beeinträchtigen und zu Pilz- und Bakterienbefall führen.
o Entfernen Sie jegliche Speise- und Getränkespritzer an der Innenwänden des
Garraumes sofort mit Hilfe eines feuchten Tuches. Zu langes Warten erschwert
die Reinigung unnötig und macht sie im Extremfall unmöglich. Zu starke
Verschmutzungen können unter Umständen das Gerät beschädigen.
o Verwenden Sie keine harten und scharfen Gegenstände, um die hartnäckigen
Verschmutzungen zu entfernen.
o Vermeiden Sie den Einsatz von Sprays und anderen aggressiven Reinigern
(z. B. Backofenreiniger), da sie Rückstände hinterlassen oder sogar die
Oberflächen beschädigen können.
- 32 -
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis