Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Reinigung Vor Dem Ersten Gebrauch; Glasdrehteller Einsetzen - Bartscher 610.836 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 610.836:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

7.
Um ein Verkochen der Speisen an den Rändern zu vermeiden, können dünne
Streifen aus Aluminiumfolie an den Kochgefäßrändern angebracht werden.
Verwenden Sie nicht zu viel Aluminiumfolie und halten Sie einen Mindestabstand
von ca. 2,5 bis 3,0 cm zwischen Folie und Innenrand (Garraum) des
Mikrowellengerätes ein.
Kochgeschirr
Hitzebeständiges Glas, Keramik, Porzellan
Nicht hitzebeständiges Glas, Keramik, Porzellan
Hitzebeständige Glaskeramik
Mikrowellengeeignetes Plastikgeschirr
Geschirr aus Metall oder Geschirr mit Metallanteilen
(z.B. Goldrand)
Aluminiumfolie & Folienbehälter

5.5 Bedienung

Reinigung vor dem ersten Gebrauch

Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten Gebrauch, damit zum Beispiel die
Verpackungsreste nicht den Geschmack der Speisen beeinträchtigen.
Räumen Sie den Garraum leer.
Wischen Sie das Gerät innen und außen mit einem weichen, feuchten Tuch und
trocknen Sie es anschließen ab.
Lassen Sie die Tür geöffnet, damit der Garraum vollständig trocknen kann.
Den Rollenring und den Glasdrehteller in die Spülmaschine geben oder mit etwas
Geschirrspülmittel reinigen.

Glasdrehteller einsetzen

Legen Sie den Rollenring
Mulde im Garraumboden.
Setzen Sie den Glasdrehteller
geriffelten Seite nach unten auf den
Garraumboden und drehen Sie ihn, bis er
auf dem Glasdrehteller - Antrieb
einrastet.
in die
mit der
Mikrowellen-Betrieb
ja
nein
ja
ja
nein
nein
- 13 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis