Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modell Von Zwei Loks Der Serie Pa - Trix Two Class PA-1 Locomotives Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Two Class PA-1 Locomotives:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Model of Two Class PA-1 Locomotives
The class PA-1 diesel passenger locomotive of the
American Locomotive Company (ALCO) was built in
1946 and is considered by railroad enthusiasts to be
one of the visually most successful American diesel
locomotives. The long and thereby elegant nose of
the locomotive is largely responsible for this. A total
of 250 units of this diesel electric locomotive were
built in 3 different versions (PA-1 / PA-2 / PA-3).
There were also 47 B units without engineer's cabs.
With a power output of just 1,500 kilowatts or about
2,000 horsepower, the 16-cylinder diesel motor with
turbo charging did not really have to take a backseat
to any other design and enabled a maximum speed
in passenger service of 160 km/h or 100 mph. In its
later service life, many of these locomotives were
regeared for freight service. Many of this model
reached an age in service that is beyond the usual
average age for diesel locomotives.
2

Modell von zwei Loks der Serie PA-1

Die ab 1946 gefertigte Diesel-Personenlokomotive
der Bauart PA-1 von der American Locomotive
Company (ALCO) gilt unter Eisenbahnfreunden
als eine der optisch gelungensten amerikanischen
Diesel-Lokomotiven. Mit dafür verantwortlich ist der
lange und damit elegante Vorbau. Gebaut wurden
insgesamt 250 Exemplare dieser diesel-elektrischen
Lokomotive in 3 verschiedenen Versionen (PA-1 /
PA-2 / PA-3). Hinzu kommen noch 47 B-Einheiten
ohne Führerstand. Mit einer Leistung von knapp
1500 kW brauchte der 16-Zylinder-Dieselmotor mit
Turboaufladung sich wahrlich nicht vor anderen
Konstruktionen zu verstecken und ermöglichte eine
Höchstgeschwindigkeit im Personenverkehr von gut
160 km/h. In ihrem späteren Dienstleben wurden
viele dieser Lokomotiven getriebemäßig für den
Betrieb vor Güterzügen umgearbeitet. Dort erreichten
viele Modelle ein Dienstalter, das über dem sonst
üblichen Durchschnittswert für Diesel-Lokomotiven
liegt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

22805

Inhaltsverzeichnis