Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Mit Einem Computer - MC Crypt DR3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Einlegen einer SD-Karte
Schalten Sie den Aufnahme-Recorder immer aus, bevor Sie SD-Karten einlegen oder auswerfen.
Der Aufnahme-Recorder unterstützt SD- und SDHC-Karten mit max. 16GB Speicherkapazität. Andere SD-Karten können zu Fehlfunktionen führen.
Die verwendete SD-Karte muss FAT32-formatiert sein. Um die SD-Karte entsprechend zu formatieren kann die Formatierungsfunktion des Aufnahme-
Recorders verwendet werden (siehe „Systemsteuerung" weiter hinten in dieser Anleitung).
Wenn eine SD-Karte mit einem nicht kompatiblen Format eingelegt wird, zeigt das Display „SD NEED FORMAT! Press [MENU] to confirm Press [Back]
to cancel". Formatieren Sie in diesem Fall die SD-Karte, indem Sie die Taste MENU drücken.
Der Aufnahme-Recorder kann auch ohne SD-Karte eine Probeaufnahme von 70s Dauer aufnehmen. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter
„Probeaufnahme ohne SD-Karte" weiter hinten in dieser Anleitung.

10. Verbindung mit einem Computer

• Verbinden Sie den USB-Anschluss (5) mit der USB-Schnittstelle eines Computers.
• Der Aufnahme-Recorder wird als Wechseldatenträger ähnlich wie ein USB-Speicherstick erkannt.
Während der Aufnahme-Recorder mit einem Computer verbunden ist, zeigt das Display diese Verbindung an und das Gerät kann nicht bedient werden.
Entfernen Sie niemals die SD-Karte aus dem Gerät, solange eine USB-Verbindung besteht. Dies kann zu Datenverlusten und Fehlfunktionen führen.
Deaktivieren Sie den Aufnahme-Recorder als Laufwerk immer erst mit Ihrem Computer, bevor Sie die USB-Verbindung wieder trennen.
Der Akku des Aufnahme-Recorders wird geladen, sobald er an eine USB-Schnittstelle angeschlossen ist.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis