Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LaserLiner AirflowTest-Master Bedienungsanleitung
LaserLiner AirflowTest-Master Bedienungsanleitung

LaserLiner AirflowTest-Master Bedienungsanleitung

Anemometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirflowTest-Master:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
AirflowTest-Master
DE
02
GB
08
14
NL
20
DK
26
FR
ES
32
38
IT
44
PL
50
FI
PT
56
SE
62
NO
TR
RU
UA
CZ
EE
LV
LT
RO
BG
GR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner AirflowTest-Master

  • Seite 1 AirflowTest-Master...
  • Seite 2 Lesen Sie vollständig die Bedienungsanleitung und das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“. Befolgen Sie die darin ent- haltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren. Funktion / Verwendung Das Anemometer dient zur Messung von Luftströmen, Volumenströmen und Windgeschwindigkeiten. Integrierte Sensoren ermitteln stetig die Umgebungs- temperatur, relative Luftfeuchte und berechnen die Taupunkttemperatur.
  • Seite 3: Einlegen Der Batterien

    AirflowTest-Master Einlegen der Batterien Batteriefach öffnen und Batterie gemäß den Installationssymbolen einlegen. Dabei auf korrekte Polarität achten. 6LR61 9V ON/OFF AUTO-Off (20 Min.) aktiviert deaktiviert 2 sec 2 sec Raumklima Im eingeschalteten Zustand ist die Umgebungs- temperatur und die relative Luftfeuchte permanent im Display sichtbar.
  • Seite 4: Windgeschwindigkeit

    Bitte beachten Sie folgende Anwendungshinweise bei der Ermittlung der Windgeschwindigkeit bzw. des Volumenstroms : – Positionieren Sie das Gerät parallel zur Strömungsquelle – Platzieren Sie das Gerät so nah wie möglich an der Strömungsquelle – Mit der MAX-Funktion die Stelle mit dem stärksten Luftstrom ermitteln –...
  • Seite 5 AirflowTest-Master Volumenstrom Zur Ermittlung des Volumenstroms, muss zu Beginn die Austritts äche der Strömungsquelle de niert werden. Nach dem Einschalten durch Drücken der Taste „MODE“ die Funktion zur Messung des Volu- menstroms aktivieren bis „AREA“ im Display erscheint. Die erste Zahl beginnt zu blinken. Mit Hilfe der Tasten „...
  • Seite 6: Usb-Übertragung

    MIN/MAX / HOLD Durch Drücken der Taste „MAX/MIN“ wird die MAX-Funktion aktiviert. Der aktuell angezeigte Messwert entspricht dem größten gemessenen Wert. Erneutes Drücken der Taste „MAX/MIN“ aktiviert die MIN-Funktion und stellt den kleinsten gemessenen Wert dar. Um „MAX/MIN“ zu deaktivieren die Taste ein weiteres mal Drücken, bis die Anzeige im Display nicht mehr erscheint.
  • Seite 7: Technische Daten

    AirflowTest-Master Technische Daten Messbereich Auflösung Genauigkeit Windgeschwindigkeit 0,80…30,00 m/s 0,01 m/s ± (2,0 % + 50 digits) 1,40…144,0 km/h 0,01 km/h ± (2,0 % + 50 digits) 1,30…98,50 ft/s 0,01 ft/s ± (2,0 % + 50 digits) 0,80…58,30 knoten 0,01 knoten ±...

Inhaltsverzeichnis