Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brötchen Aufbacken - Studio GT-Tds-04 Bedienungsanleitung

Doppelschlitz-toaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brötchen aufbacken
GEFAHR
Toasten Sie Brötchen immer mit dem Brötchenaufsatz auf. Legen
Sie Brötchen nie direkt auf die Röstschächte. Decken Sie den
Brötchenaufsatz niemals ab, z. B. mit Alufolie. Brandgefahr!
5.
Drücken Sie den Bedienhebel nach unten, bis er einrastet.
Die Stopp-Taste
Sobald der gewählte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet sich der Toaster
automatisch ab.
GEFAHR
Getoastete Brotwaren können sehr heiß sein. Verwenden Sie ggf.
einen Topflappen, um die Brötchen zu wenden.
6.
Drehen Sie die Brötchen vorsichtig um und schalten Sie den Toaster
wieder ein.
– Der Bräunungsgrad ist auch abhängig von Größe und Frische des
Brötchens. Beachten Sie die Bräunung.
– Warten Sie zwischen zwei Aufback-Vorgängen mindestens eine
Minute, um ein Überhitzen des Toasters zu verhindern.
– Wenn Sie den Toastvorgang vorzeitig unterbrechen möchten,
drücken Sie die Stopp-Taste
Der Brötchenaufsatz kann nach dem Gebrauch und dem Abkühlen platzspa-
rend zusammengeklappt werden.
leuchtet.
11
1.
Klappen Sie die beiden
Standbügel des Brötchenauf-
satzes auseinander.
2.
Setzen Sie den Brötchenauf-
satz auf den Toaster.
Die Standbügel müssen in
den Röstschacht eintauchen.
3.
Legen Sie ein oder zwei Bröt-
chen auf den Brötchenauf-
satz.
4.
Stellen Sie den Bräunungs-
regler auf den gewünschten
Bräunungsgrad.
.
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis