Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gehäuse Und Brötchenaufsatz; Störung & Abhilfe - Studio GT-Tds-04 Bedienungsanleitung

Doppelschlitz-toaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehäuse und Brötchenaufsatz
Wischen Sie den Toaster und den Brötchenaufsatz mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch sauber.
Krümelschublade
Störung & Abhilfe
Störung
Keine Funktion bzw. Bedienhebel
rastet nicht ein.
Toaster schaltet sich nach kurzer
Zeit wieder aus bzw. Brot ist
kaum gebräunt.
Toast ist zu stark gebräunt.
Das Brot wird nach dem Toasten
nicht angehoben.
Toaster schaltet sich nach
mehrmaliger Nutzung aus und
lässt sich nicht sofort wieder
einschalten.
Herabgefallene Brotkrümel werden in der Krü-
melschublade aufgefangen. Die Krümelschub-
lade muss regelmäßig - abhängig vom
Gebrauch - gereinigt werden.
1.
Ziehen Sie die Krümelschublade heraus.
2.
Entleeren Sie die Krümelschublade und
wischen Sie sie mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch sauber.
3.
Schieben Sie die Krümelschublade wieder
vollständig in das Gerät.
Mögliche Ursache und Abhilfe
- Stecker in der Steckdose?
- Brotscheiben zu dick?
- Auftoast-Funktion aktiviert?
- Geringer Bräunungsgrad eingestellt?
Zu hoher Bräunungsgrad eingestellt?
Steckt ein Brot im Röstschacht fest?
Gehen Sie vor wie beschrieben, siehe
Seite 13.
Eventuell wurde der Überhitzungs-
schutz aktiviert.
Bei einem Fehlgebrauch (z. B. zu kurze
Pausen zwischen den Toastvorgängen)
schaltet der Überhitzungsschutz den
Toaster zum Selbstschutz vorüberge-
hend aus.
Warten Sie, bis sich der Toaster auf
Raumtemperatur abgekühlt hat.
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis