Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Toasten - Studio GT-Tds-04 Bedienungsanleitung

Doppelschlitz-toaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch

Toasten

GEFAHR
– Das Gerät wird während des Gebrauches heiß. Berühren Sie es
nicht und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es umstel-
len, reinigen oder wegstellen.
– Getoastete Brotwaren können sehr heiß sein. Lassen Sie sie
abkühlen oder verwenden Sie einen Topflappen, um die Brotwa-
ren anzufassen.
– Legen Sie die zu röstenden Brotwaren nie direkt auf den Toaster
bzw. die Röstschächte. Ansonsten könnte sich die Hitze im Gerät
stauen. Brandgefahr!
– Wenn sich der Toaster nach einigen Minuten nicht automatisch
ausschaltet, drücken Sie die Stopp-Taste oder ziehen den Netz-
stecker aus der Steckdose. Das gilt auch, wenn Rauch aus dem
Gerät steigt.
Während des normalen Toastens und bei Nichtgebrauch, sollten
Sie den Brötchenaufsatz vom Toaster abnehmen.
1.
Stellen Sie den Bräunungsregler auf den gewünschten Bräunungsgrad:
1 = sehr helle Bräunung
7 = sehr dunkle Bräunung (nur für große Scheiben bei dunklem Brot
geeignet)
Die Punkte zwischen den Ziffern entsprechen den Bräunungsgraden
2, 4 und 6.
2.
Stecken Sie jeweils eine Scheibe Brot in jeden Röstschacht.
3.
Drücken Sie den Bedienhebel nach unten, bis er einrastet.
Die Stopp-Taste
Sobald der gewählte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet sich der Toaster
automatisch ab. Die Toastscheiben werden angehoben und die
Stopp-Taste
Wenn Sie den Toastvorgang vorzeitig unterbrechen möchten,
drücken Sie die Stopp-Taste
leuchtet.
erlischt.
.
10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis