Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststeckendes Brot Aus Dem Röstschacht Entfernen; Stichwort „Acrylamid; Reinigen - Studio GT-Tds-04 Bedienungsanleitung

Doppelschlitz-toaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Feststeckendes Brot aus dem Röstschacht entfernen
So gehen Sie vor, wenn ein Stück Brot feststeckt und verhindert, dass die
Brotscheiben nach dem Toasten angehoben werden:
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie den
Toaster abkühlen.
2.
Ziehen Sie die Krümelschublade heraus.
3.
Drehen Sie den Toaster auf die Seite, so dass die Brotscheibe heraus-
fallen kann. Falls erforderlich, verwenden Sie einen Holzstab, z. B.
einen Kochlöffelgriff, um die verklemmte Brotscheibe zu entfernen.
Verwenden Sie auf keinen Fall ein Messer. Berühren Sie nicht die
Heizdrähte im Geräte-Inneren.
Stichwort „Acrylamid"
Nach derzeitigem Kenntnisstand entsteht Acrylamid als „Nebeneffekt" der
sogenannten Bräunungsreaktion beim Backen, Braten, Grillen, Frittieren und
Toasten von kohlenhydratreichen Lebensmitteln wie beispielsweise Getrei-
deprodukten.
Acrylamid wird - basierend auf Tierversuchen - als möglicherweise krebser-
regend und erbgutschädigend betrachtet und bildet sich besonders an der
Lebensmittel-Oberfläche. Daher ist es ratsam, Brot, Brötchen und andere
Brotwaren nur kurz und mit einem eher hell eingestellten Bräunungsgrad zu
rösten.
Beachten Sie bitte: Der Kenntnisstand der wissenschaftlichen Forschung
entwickelt sich stetig weiter und könnte sich bei Drucklegung dieser Bedie-
nungsanleitung bereits geändert haben. Weitere und vor allem neuere Infor-
mationen entnehmen Sie bitte der Tagespresse und anderen Medien wie
z. B. dem Internet.

Reinigen

GEFAHR
– Der Toaster darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden. Stromschlaggefahr!
– Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen.
– Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Verbrennungsgefahr!
13
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis