Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brötchen Aufbacken - Studio GT-Tds-03 Gebrauchsanweisung

Doppelschiltztoaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.
Stellen Sie den Bräunungsregler auf den gewünschten Bräunungsgrad:
1 = sehr helle Bräunung
7 = sehr dunkle Bräunung (nur für große Scheiben bei dunklem Brot geeignet)
Die Punkte zwischen den Ziffern entsprechen den Bräunungsgraden 2, 4 und 6.
2.
Stecken Sie jeweils eine Scheibe Brot in jeden Röstschacht.
3.
Drücken Sie den Bedienhebel nach unten, bis er einrastet.
Die Stopp-Taste
Sobald der gewählte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet sich der Toaster automa-
tisch ab. Die Toastscheiben werden angehoben und die Stopp-Taste
4.
Schieben Sie den Bedienhebel etwas nach oben, um die Brotscheiben
leichter entnehmen zu können.
Wenn Sie den Toastvorgang vorzeitig unterbrechen möchten, drücken Sie
die Stopp-Taste
Brötchen aufbacken
GEFAHR
Toasten Sie Brötchen immer mit dem Brötchenaufsatz auf. Legen Sie
Brötchen nie direkt auf die Röstschächte. Decken Sie den Brötchenaufsatz
niemals ab, z. B. mit Alufolie. Brandgefahr!
Sobald der gewählte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet sich der Toaster
automatisch ab.
leuchtet.
.
9
1.
Klappen Sie die beiden Stand-
bügel des Brötchenaufsatzes
auseinander.
2.
Setzen Sie den Brötchenaufsatz
auf den Toaster.
Die Standbügel müssen in den
Röstschacht eintauchen.
3.
Legen Sie ein oder zwei Bröt-
chen auf den Brötchenaufsatz.
4.
Stellen Sie den Bräunungsregler
auf den gewünschten Bräu-
nungsgrad.
5.
Drücken Sie den Bedienhebel
nach unten, bis er einrastet.
Die Stopp-Taste
erlischt.
leuchtet.
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis