Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahr Von Verbrennungen Und Brand; Gefahr Von Verletzungen Sonstiger Ursache - Studio GT-Tds-04 Bedienungsanleitung

Doppelschlitz-toaster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gefahr von Verbrennungen und Brand

Decken Sie den Toaster niemals ab, während Sie ihn benutzen oder
wenn er noch heiß vom Gebrauch ist. Auch der Brötchenaufsatz darf
nicht abgedeckt werden (z. B. mit Alufolie). Brandgefahr!
Legen Sie die zu röstenden Brotwaren nie direkt auf den Toaster bzw.
die Röstschächte. Ansonsten könnte sich die Hitze im Gerät stauen.
Brandgefahr!
Betreiben Sie den Toaster nicht unbeaufsichtigt.
Die Krümelschublade muss während des Gebrauches eingesteckt sein.
Das Gerät wird während des Gebrauches heiß. Berühren Sie es nicht
und lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es umstellen, reinigen
oder wegstellen.
Getoastete Brotwaren können sehr heiß sein. Lassen Sie sie abkühlen
oder verwenden Sie einen Topflappen, um die Brotwaren anzufassen.
Nach dem Gebrauch ist der Brötchenaufsatz heiß. Lassen Sie ihn
abkühlen, bevor Sie ihn vom Gerät nehmen bzw. wegpacken.
Fassen Sie das getoastete Brot mittig an und entnehmen Sie es erst
dann, wenn es vom Gerät angehoben wurde.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass die beim Gebrauch auftretende
Wärme aus dem Gerät rundum gut abziehen kann. Stellen Sie das Gerät
nicht unter einen Hängeschrank oder in eine Ecke.
Brot oder Brötchen wegen der Brandgefahr nie mehrfach toasten.
Nutzen Sie zum erneuten „Aufknuspern" ausschließlich die Auftoast-
Funktion, siehe Seite 12.
Wenn sich der Toaster nach einigen Minuten nicht automatisch
ausschaltet, drücken Sie die Stopp-Taste
cker aus der Steckdose. Das gilt auch, wenn Rauch aus dem Gerät
steigt.
Toasten Sie keine Brotwaren wie Knäckebrot, Zwieback, o. Ä. Bereits
mit Fett, Butter oder Ähnlichem bestrichene sowie noch in Folie einge-
packte Brotwaren dürfen ebenfalls nicht getoastet werden.
Das Gerät verfügt über eine zusätzliche, automatische Temperatur-
Abschaltung (Überhitzungsschutz). Bei Überhitzung durch Fehl-
gebrauch wird der laufende Toastvorgang beendet. Das Toasten kann
erst nach erfolgter Abkühlung auf Raumtemperatur normal fortgesetzt
werden.

Gefahr von Verletzungen sonstiger Ursache

Lassen Sie das Stromkabel nicht über die Kante der Tisch- oder Arbeits-
platte hängen. Sie könnten daran hängen bleiben oder Kinder könnten
das Gerät daran herunterziehen.
oder ziehen den Netzste-
5
CH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis