Herunterladen Diese Seite drucken

PCE Instruments PCE-PS 15 MBS Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

1.Technische Daten
Waagentyp
Wägebereich
(Max)
Ablesbarkeit
(d)
Eichwert
(e)
Mindestlast
(g)
(nur für geeichte Waagen)
Tarierbereich
Eichklasse
Zulässige Umgebungstemperatur
Einschwingzeit
Abmessung: Wiegeschale
Gesamt
Versorgung
Gesamtgewicht
2. Lieferumfang
Kontrollieren Sie bitte sofort nach dem Auspacken, ob die Lieferung vollständig ist.
Lieferumfang: 1x geeichte Babywaage PCE–PS 15MBS, 1x Netzteil 12V / 100 mA, 1x Schraubenschlüssel,
1x Bedienungsanleitung
3. Schutzmassnahmen
Die PCE-PS 15 MBS Babywaage ist geeignet zur Verhütung und Überwachung von Krankheiten. Sollten Sie die
Babywaage für diesen Zweck verwenden, ist diese Babywaage Eichpflichtig (90/384/EWG Artikel 1 Absatz 4). Die
Babywaage ist zum wiegen von Babys im Liegenden zustand ausgelegt und sollte unter ständiger Beobachtung
erfolgen. Um das herausfallen des Kindes zu vermeiden.
Die Babywaage darf nur an eine vorschriftsgemäß installierte
Schutzleiteranschluss (PE) angeschlossen werden. Die Schutzwirkung darf nicht durch
eine
Spannungsversorgung aus Netzen ohne Schutzleiteranschluss ist von einem Fachmann
ein gleichwertiger Schutz entsprechend den gültigen Installationsvorschriften herzustellen.
- Bei Verwendung in Umgebungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen sind die entsprechenden Bestimmun-
gen zu beachten. Nur Verlängerungskabel mit Schutzleiter verwenden.
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss das Gerät unverzüglich vom Stromnetz getrennt und das Netzkabel
ersetzt werden.
- Wenn aus irgendeinem Grund anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der Waage nicht mehr möglich ist,
ist das Gerät sofort vom Stromnetz zu trennen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
- Die Anleitung muss von jedem Bediener gelesen werden und muss immer am Arbeitsplatz verfügbar sein.
Keine brennbaren Materialien auf, unter oder neben das Gerät legen. Die Waage nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen betreiben. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit ins Innere des Gerätes bzw. in Anschlüsse auf
der Geräterückseite gelangt. Nach Verschütten von Flüssigkeit auf das Gerät muss es unverzüglich vom
Stromnetz getrennt werden. Die Waage darf dann erst nach Rücksprache mit der PCE-Inst. - Fachhändler
wieder betrieben werden.
4. Entsorgung
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir
unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach
gesetzlicher Vorgabe entsorgt. ( WEEE-Reg.-Nr. DE69278128 )
BETRIEBSANLEITUNG
Verlängerungsleitung
ohne
GEFAHR
2
PCE-PS 15 MBS
15 kg
5 g
5 g
100 g
-15 kg
M III
+10 °C ... +40 °C
ca. 2 sec.
550 x 300 mm
570 x 440 x 180 mm
12 V – 100 mA Netzteil
Optional mit 12 V Akku
6,5 kg
Schutzleiter
aufgehoben
Steckdose mit
werden.
Bei

Werbung

loading