Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb Midi-Tastatursteuerung; Vier Programmierbare Midi -Bereiche; Konfigurieren Der Midi-Bereiche - Dexibell VIVO S1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB MIDI-Tastatursteuerung

16
VIVO S1 ist auch für die direkte Verbindung mit Ihrem Mac oder
PC durch den USB-Bus konzipiert. Sie können viele handelsübliche
Softwareanwendungen für die Sequenzierung, Notation, etc. verwenden.
Für die Verbindung von VIVO S1 mit Ihrem PC, siehe "Anschluss von
VIVO S1 an den Computer" (S. 16).
MIDI-Verbindungsmöglichkeiten
Sie können auch Geräte, wie Tastaturen, die mit einem
MIDI-Anschluss ausgestattet sind, verbinden, um
Nachrichten zu übermitteln oder zu empfangen.
Dazu können Sie eine im Handel erhältliche USB MIDI-
Schnittstelle, die mit dem USB-Speicher-Port von VIVO S1
verbunden ist, verwenden. Siehe "Anschluss einer USB
-MIDI-Schnittstelle (im Handel erhältlich)" (S. 17).

Vier programmierbare MIDI -Bereiche

VIVO S1 verfügt über vier getrennt programmierbare MIDI-Bereiche. Für
jeden Bereich können ein MIDI-Kanal, der Tastaturbereich, die Anpassung
der Oktave, Transposition und viele andere Parameter gewählt werden.
MEMO (Speicher)
Die Einstellungen für die Bereiche können im Speicher
gespeichert werden. Siehe "Arbeiten mit den Speichern" (S.
35).
MEMO (Speicher)
Um die MIDI-Einstellungen bei der Verwendung von Bereichen
zu erleichtern, steht ein speziell eingerichtetes MIDI SET, die
sog. „KeyboardZone" (der Tastaturbereich) zur Verfügung. Siehe
"MIDI SET" (S. 48).
COMPUTER
SPEICHER
ODER
Bereich 1
Bereich 2 Bereich 3 Bereich 4
Channel 5
Channel 6
Channel 7

Konfigurieren der MIDI-Bereiche

1.
Die Taste [MENU] drücken und MEMORYSETTING anwählen.
2.
Mithilfe der [][]-Tasten die ZONE auswählen, die
konfiguriert werden soll und die Taste [] drücken.
MIDI OUT
MIDI
SCHNITTSTELLE
Channel 8
Im oberen Beispiel wurde der Bereich „ZONE" gewählt.
3.
Mithilfe der [][]-Tasten den Parameter auswählen.
4.
Die Tasten [][] verwenden, um den Wert einzustellen.
Kurzbeschreibung der Konfigurationsparameter für den MIDI-
Bereich:
Parameter
Einstellung
Switch (Um-
OFF, ON
schalten)
Channel
1~16
Octave
-4 ~ 0 ~ +4
Transpon-
-12 ~ 0 ~ +12
ieren
Note Low
C-1 ~ G-9
Noten High
C-1 ~ G-9
CC00
0 ~ 127
CC32
0 ~ 127
PC
1 ~128
Level
0 ~ 127
Panpot
-64 ~ 0 ~ 63
PC Send
OFF, ON
Bender
OFF, ON
Modulation
OFF, ON
Foot SW
OFF, ON
Damper
OFF, ON
Expression
OFF, ON
Erklärung
Deaktivierung oder Aktivierung des
MIDI-Bereichs
Auswahl des MIDI-Übertragungskanals.
Anpassung des Werts für die Oktave.
Anpassung des Werts für die
Transposition.
Einstellung des Tastaturbereichs
MEMO (Speicher)
Eine einfache Möglichkeit zur
Bereichseinstellung:
- Parameter auswählen (Note Low
oder Note High).
- Eine Taste der Tastatur anspielen
Diese Meldungen werden verwendet,
wenn am externen Gerät ein Sound
gewählt wird und der Bereich aktiviert
ist.
Die Dreierkombination (cc00, cc32, PC)
wählen, um den Sound festzulegen.
Die Lautstärke, die an das externe Gerät
gesendet werden soll, einstellen.
Den Panpot-Wert, der an das externe
Gerät gesendet werden soll, einstellen.
OFF: Diese Einstellung verwenden,
wenn die Dreierkombination (cc00,
cc32, PC) nicht über MIDI gesendet
werden soll.
ON: Diese Einstellung verwenden,
wenn die Dreierkombination (cc00,
cc32, PC) über MIDI gesendet werden
soll.
OFF: Das Bender-Wheel ist entkoppelt.
On: Das Bender-Wheel ist mit dem
Bereich gekoppelt. Die Bender-Werte
werden über MIDI übertragen.
OFF: Das Modulation-Wheel ist
entkoppelt.
On: Das Modulation-Wheel ist mit dem
Bereich gekoppelt. Die Modulation-
Werte werden über MIDI übertragen.
OFF: Die Pedalfunktion ist entkoppelt.
On: Die dem Pedal zugewiesene Funk-
tion ist mit dem Bereich gekoppelt. Die
Werte werden über MIDI übertragen.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis