Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dexibell VIVO S1 Bedienungsanleitung Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der EMV Richtlinie 2004/108/EC.
Vorschriften und Sicherheitsinformationen
Dieses Produkt wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein Klasse-B-Digitalgeräte gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte bieten einen ausreichenden Schutz gegen Interferenzen bei häuslichen Installationen
Das Gerät erzeugt und benutzt Funkfrequenzenergie und kann solche abstrahlen und, falls nicht in Übereinstimmung mit den
Anweisungen installiert und genutzt, kann es Störungen der Funkkommunikation verursachen Es besteht allerdings keine
Garantie, dass in einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten können. Falls dieses Gerät Funkstörungen im
Radio- oder Fersehempfang verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts überprüft werden kann, sollte der
Benutzer die Störungen anhand einer der folgenden Vorgehensweisen beheben:
– Ausrichtung oder Lage der Empfangsantenne verändern.
– Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfangsgerät erhöhen.
– Das Gerät an einen anderen Stromkreislauf anschließen, als den, an den der Empfänger angeschlossen ist.
– Hilfe des Händlers oder eines erfahrenen Radio/TV-Technikers anfordern.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden Beschränkungen:
1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen
2) Dieses Gerät muss alle Interferenzen aufnehmen können, auch die Störungen, die einen unerwünschten Betrieb zur Folge
haben.
FCC VORSICHT: Änderungen und sonstige vom Hersteller nicht ausdrücklich erlaubte Eingriffe am Gerät können die
Betriebszulassung des Nutzers für dieses Gerät hinfällig machen
Anmerkung: Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Rundfunk- oder Fernsehstörungen, die durch unbefugte
Modifikation dieses Geräts entstehen. Diese Änderungen machen die Erlaubnis des Anwenders zum Betrieb des Geräts null
und nichtig.
Dieses Gerät der Klasse B entspricht allen Anforderungen der Canadian Interference Causing Equipment Regulations
(kanadische Richtlinien für Geräte, die Funkstörungen erzeugen können).
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Règlement sur le matériel brouilleur du Canada.
WICHTIG: DIE DRÄHTE IN DIESEM NETZKABEL SIND GEMÄSS DEM FOLGENDEN CODE FARBIG
GEKENNZEICHNET.
BLAU:
BRAUN
Da die Farben der Drähte im Netzkabel dieses Gerätes nicht mit den Farbmarkierungen der Klemmen am Stecker
übereinstimmen könnten, wie folgt vorgehen:
Der BLAU gekennzeichnete Draht muss mit der mit dem Buchstaben N gekennzeichneten oder SCHWARZ gefärbte Klemme
verbunden werden Der BRAUN gekennzeichnete Draht muss mit der mit dem Buchstaben L gekennzeichneten oder ROT
gefärbte Klemme verbunden werden Unter keinen Umständen darf einer der oben genannten Drähte mit dem Erdungsanschluss
eines Schukosteckers verbunden werden.
Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt in EU-Ländern getrennt vom Hausmüll und gemäß den regionalen
Bestimmungen gesammelt werden muss. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte dürfen nicht zusammen
mit den Hausmüll entsorgt werden.
Benutzer in den U.S.A
HINWEIS
AVIS
NEUTRAL
SPANNUNGSFÜHREND
WICHTIGER HINWEIS FÜR GROSSBRITANNIEN
Für Europa
Für Kanada
Für Europa

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis