Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderung Der Teilungsstelle; Den Unteren Bereich Stumm Schalten; Information Zu Den Midi-Tonarten - Dexibell VIVO S1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Tastatur wird in zwei Bereiche unterteilt. Der Tastaturbereich
links von der Trennstelle wird zum unteren Bereich (Lower),
während der rechte Bereich zum Haupt- und gekoppelten Bereich
(Main und Coupled) wird.
Bereich Lower (Unterer Bereich)
Die Hauptseite zeigt Folgendes an:
Der Hauptbereich (Main) [M] ist unterstrichen und zeigt an, dass
sich die Klangauswahl auf diesen Bereich bezieht .
2.
Auf der Tastatur spielen.
MEMO (Speicher)
Für die Änderung der Trennstelle siehe "Änderung der
Teilungsstelle" (S. 23) .
3.
Um einen Klang zu ändern, den Teil mithilfe der [] []-
Tasten auf der Hauptseite auswählen und dann den Klang
ändern. Siehe "Tonartauswahl" (S. 21).
Änderung der Teilungsstelle
1.
Die Taste [
] drücken und gedrückt halten, bis die
folgende Seite auf dem Display angezeigt wird.
2.
Die Tasten
[
] verwenden, um die neue Trennstelle
[]
einzustellen oder drücken Sie die gewünschte Taste auf
der Tastatur.
Parameter
Einstellung
Trennstelle
F1 ~ C#7
3.
Die Funktionstaste „ " drücken, um auf die vorherige
Seite zurückzukehren, oder die Taste [MENU/EXIT]
betätigen, um direkt auf die Hauptseite zu gelangen.

Den Unteren Bereich stumm schalten

Mithilfe dieser Funktion wird der Bereich Lower stumm geschaltet.
Diese Funktion ist nützlich, wenn nur eine über MIDI verbundene,
externe Vorrichtung gespielt wird.
1.
Auf der Seite SPLIT die Funktionstaste "MUTE ON"
betätigen.
Haupt- und gekoppelter Bereich

Information zu den MIDI-Tonarten

Die im Bereich Lower gespielte Note produziert keinen Ton.
Der Name der Funktionstaste ändert sich in "MUTE OFF"
2.
Erneut die Funktion "MUTE OFF" betätigen, um die
Stumm-Funktion zu verlassen.
Information zu den MIDI-Tonarten
Die Wahl der Tonarten kann auch über USB MIDI erfolgen. Zu diesem
Zweck wird eine „interne"Adresse benutzt, die gewöhnlich nicht angezeigt
ist. Bei MIDI-Anwendungen mit Sequenzern oder externen Steuerungen
kann es nützlich sein, diese „offizielle" Adresse zu kennen. VIVO S1 verfügt
über ein praktisches System, das diese Angabe sofort liefert. Somit ist es
nicht nötig, für die MIDI-Adresse in der Liste der Tonarten am Ende des
vorliegenden Handbuchs nachzuschlagen.
1.
Eine Tonart wählen. Siehe "Tonartauswahl" (S. 21).
Die folgende temporäre Seite wird angezeigt:
Im oberen Beispiel wurde der die Tonart „VIVO Live" gewählt.
2.
Eine der Funktionstasten unter dem Display drücken.
Die Information zum MIDI-Ton erscheint vorübergehend:
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis