Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dexibell VIVO S1 Bedienungsanleitung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9: Delay
Der Verzögerungseffekt wird für die Echo-Simulierung verwendet
(Wiederholung).
Parameter
Einstellung
Delay L
0 ~ 500 ms
Delay R
0 ~ 500 ms
Feedback
-96 ~ +96 %
Wet
0 ~ 100 %
Dry
0 ~ 100 %
10: Cross Delay
Cross Delay ermöglicht die Erstellung einer erweiterten Stereo-
Verzögerung.
Jedes Echo kann vom Quellsignal zum gegenüberliegenden Kanal
gesendet werden (das Echo des linken Kanals wird rechts gehört).
Parameter
Einstellung
Delay L
0 ~ 500 ms
Delay R
0 ~ 500 ms
Feedback
-96 ~ +96 %
Wet
0 ~ 100 %
Dry
0 ~ 100 %
11: Triple Tap Delay
Der Triple Tap Delay produziert drei Verzögerungsklänge: Mitte,
links und rechts.
Parameter
Einstellung
Delay L
0 ~ 500 ms
Delay R
0 ~ 500 ms
Delay C
0 ~ 500 ms
Feedback
-96 ~ +96 %
Level L
0 ~ 100
Level R
0 ~ 100
Level C
0 ~ 100
Wet
0 ~ 100 %
Dry
0 ~ 100 %
50
Erklärung
Stellt die Verzögerungszeit für den linken
Kanal ein.
Stellt die Verzögerungszeit für den
rechten Kanal ein.
Stellt die Proportion des Delay-Klangs
ein, der in den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (–) Einstellungen kehren die
Phase um.
Regelt die Menge des verzögerten
("wet") Signals.
Regelt die Menge des unveränderten
("dry") Signals.
Erklärung
Stellt die Verzögerungszeit für den linken
Kanal ein.
Stellt die Verzögerungszeit für den
rechten Kanal ein.
Stellt die Proportion des Delay-Klangs
ein, der in den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (–) Einstellungen kehren die
Phase um.
Regelt die Menge des verzögerten
("wet") Signals.
Regelt die Menge des unveränderten
("dry") Signals.
Erklärung
Stellt die Verzögerungszeit für den linken
Kanal ein.
Stellt die Verzögerungszeit für den
rechten Kanal ein.
Stellt die Verzögerungszeit für den
mittleren (L+R) Kanal ein.
Stellt die Proportion des Delay-Klangs
ein, der in den Effekt zurückgeführt wird.
Negative (–) Einstellungen kehren die
Phase um.
Regelt die Lautstärke des linken
Verzögerungsklangs.
Regelt die Lautstärke des rechten
Verzögerungsklangs.
Regelt die Lautstärke des mittleren
Verzögerungsklangs.
Regelt die Menge des verzögerten
("wet") Signals.
Regelt die Menge des unveränderten
("dry") Signals.
12: Rotary
Rotary ist ein typischer Effekt, der durch die Rotation der
Lautsprecher erzeugt wird; diese Rotation erzeugt einen Larsen-
Effekt. Er verleiht die Klang Weite.
Parameter
Einstellung
Langsam,
Speed
Schnell
Brake
Off, On
Vibrato Sw
Off, On
V1, C1, V2, C2,
Vibrato Type
V3, C3
13: Tremolo
Dieses Effekt moduliert zyklisch in Frequenz (Speed) und Amplitude
(Intensity), um dem Klang Tremolo hinzuzufügen.
Parameter
Einstellung
Speed
0,10 ~ 12,50 Hz
Intensity
0 ~ 100
14: Tremolo Pan
Dieser Effekt ist ähnlich dem Tremolo. Er schließt einen zusätzlichen
Parameter mit ein, der die Phase zwischen dem linken oder rechten
Kanal angibt.
Parameter
Einstellung
Speed
0,10 ~ 12,50 Hz
Intensity
0 ~ 100
Phase
0 ~ 180 deg
15: Overdrive
Dieser Effekt wurde entwickelt, um wie ein alter, laut aufgedrehter
Röhrenverstärker zu arbeiten und zu klingen. Er ist nützlich für Hard
Rock und ähnliche Musikgenres.
Parameter
Einstellung
Drive
1 ~ 100
Ton
100 Hz ~ 10,0 KHz
Level
0 ~ 100
Low Freq
80 ~ 400
Low Gain
-12 ~ 0 ~ +12
High Freq
800Hz ~ 8KHz
High Gain
-12 ~ 0 ~ +12
Anhang
Erklärung
Ändert die Rotationsgeschwindigkeit der
Lautsprecher auf Langsam oder Schnell.
Dieser Parameter ermöglicht die
manuelle Umdrehungsbremsung
Die Standardeinstellung ist "Off", die
Tonräder drehen normal.
Durch die Änderung auf On werden die
Tonräder schrittweise langsamer und
stoppen.
Aktiviert und deaktiviert den Vibrato-
Effekt.
Wählt einen aus den sechs klassischen
Vibrato/Chorus Voreinstellungen aus.
"V" steht für Vibrato und "C" für Chorus.
Erklärung
Die Geschwindigkeit des Tremolo-
Effekts einstellen.
Tiefe des Effekts.
Erklärung
Die Geschwindigkeit des Tremolo-
Effekts einstellen.
Tiefe des Effekts.
Dies stellt den LFO-Phasenunterschied
zwischen rechts und links ein, in
Schritten zu 10 Grad.
Erklärung
Höhere Drive-Einstellungen bedeuten
mehr Verzerrung
Diesen Parameter verwenden, um
bestimmt dominante oder unerwün-
schte Übertöne zu betonen oder zu
dämpfen.
Erhöhen oder verringern die
Lautstärke des Effekts.
Wählt die Frequenz des niederen
Bereichs.
Stellt die Verstärkung der niedrigen
Frequenz ein.
Wählt die Frequenz des oberen
Bereichs
Stellt die Verstärkung der hohen
Frequenz ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis