Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tell GSM Gate Control Pro 20 Anweisungen Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSM Gate Control Pro 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D-LINK DI-524
Zur Portweiterleitung klicken Sie im Router-Menü, in der oberen Menüzeile auf „Advanced"
Menüpunkt, dann im Menü auf der linken Seite auf „Virtual Server" Menüpunkt.
Füllen Sie die Felder ähnlich aus, wie es unten auf dem Bild zu sehen ist. Das untenstehende
Bild zeigt als Beispiel die Weiterleitung des internen Ports 81 der Kamera unter IP Adresse
192.168.1.126 auf den externen Port 81. Sinngemäß soll im konkreten Fall die IP Adresse der
gegebenen Kamera, bzw. die von der Kamera benutzte, weiterzuleitende Portnummer
angegeben werden. Bei dem im Beispiel dargelegten Routertyp kann sowohl die interne als
auch die externe Portnummer angegeben werden, also kann der im Beispiel stehende interne
Port 81 auch auf einen unterschiedlichen externen Port weitergeleitet werden.
Enabled/Disabled Option: Hier wählen Sie die „Enabled" Option
Name: Geben Sie für die Weiterleitungseintragung einen beliebigen Namen, der für die
gegebene Kamera bezeichnend ist (dient zur Identifizierbarkeit der Eintragung)
Private IP: Hier tragen Sie die interne IP Adresse der Kamera ein
Protocol Type: Diesen Parameter stellen Sie auf „Both" Wert ein
Private Port:: Hier soll der von der Kamera benutzte Video Stream, bzw. der Einzelbild-
Port angegeben werden (zugleich nur einer von den beiden, der andere mit neuer
Portweiterleitung)
Public Port: Hier tragen Sie die Nummer des externen Ports ein, auf den Sie den
gegebenen internen Port weiterleiten wollen.
Schedule: Hier kann der Zeitabschnitt der Weiterleitung eingestellt werden. Wählen Sie
die „Always" Option.
Zur Speicherung klicken Sie auf „Apply" Knopf.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsm gate control pro 1000

Inhaltsverzeichnis