7 Einstellung der DynDNS Dienstleistung
Loggen Sie in Ihren Router ein und suchen Sie den Menüpunkt Dynamic DNS, DDNS oder
einen anderen mit ganz ähnlichem Namen heraus. Leider bezeichnet jeder Routerhersteller
diese Einstellung mit verschiedenen Namen, aber das Prinzip ist ähnlich. Das untenstehende
Beispiel zeigt die DynDNS Konfiguration des TP-LINK Routers.
Service Provider: Wählen Sie den DynDNS-Anbieter aus, bei dem Sie sich registriert haben (in
unserem Fall: No-IP)
User Name: der bei der DynDNS-Registration angegebene Benutzername
Password: das bei der DynDNS-Registration angegebene Passwort
Domain Name: der bei der DynDNS-Registration angegebene Hostname
Enable DDNS: Mithilfe des Markierungsquadrats kann die DynDNS Dienstleistung
freigegeben/gesperrt werden, so stellen Sie das Markierungsquadrat auf freigegebenen Status.
Speichern Sie die Einstellungen mit dem „Save" Knopf. Anschließend loggt der Router auf den
No-IP Server ein.
18