Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

D
D
A L L R O U N D M Ü H L E
Allround-Grinder
Bedienungsanleitung
ienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DITTING ProD

  • Seite 1 A L L R O U N D M Ü H L E Allround-Grinder Bedienungsanleitung ienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    A L L R O U N D M Ü H L E Inhalt Bevor Sie das Gerät benutzen ......................3 Lieferumfang ............................3 Zu Ihrer Sicherheit ..........................3 Signalsymbole ..........................3 Sicherheitshinweise ........................3 Symbolerklärungen ........................... 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................5 Bedienelemente ..........................
  • Seite 3: Bevor Sie Das Gerät Benutzen

    A L L R O U N D M Ü H L E Bevor Sie das Gerät Zu Ihrer Sicherheit benutzen Signalsymbole Prüfen Sie nach dem Auspacken sowie vor je- dem Gebrauch, ob das Gerät oder das Netzkabel Hohes Ri si ko! GEFAHR Schäden aufweist.
  • Seite 4 A L L R O U N D M Ü H L E Fach kräf ten. Wenden Sie sich dazu an eine GEFAHR Gefahren für Kinder und andere Per- autorisierte Kundenwerkstatt oder an Ihren sonen! Händler. Bei Schäden infolge eigenständig Kinder erkennen Gefahren häufig nicht durchgeführten Reparaturen, unsachgemä- oder unterschätzen sie.
  • Seite 5: Symbolerklärungen

    A L L R O U N D M Ü H L E – Lassen Sie keine Fremdkörper in das Mahl- Bestimmungsgemäßer werk fallen. Gebrauch – Verwenden Sie das Gerät nur auf einer ebe- Mit diesem Gerät dürfen nur geröstete ganze nen, stabilen und unempfindlichen Oberflä- Kaffeebohnen gemahlen werden.
  • Seite 6: Bedienelemente

    A L L R O U N D M Ü H L E Bedienelemente Vorbereitung 1. Entnehmen Sie alle Teile aus dem Bohnen- behälter. 2. Waschen Sie den Bohnenbehälter a sowie den Mahlgutbehälter b mit Spülwasser aus. Trocknen Sie die Teile danach sorgfältig ab. Gerät zusammensetzen Bohnenbehälter aufsetzen a.
  • Seite 7: Siebträger-Aufnahme Einstellen

    A L L R O U N D M Ü H L E Siebträger-Aufnahme einstellen 2. Drücken Sie die Aufnahme dann an der Posi- tion l so fest an, bis sie einrastet. Die Siebträger-Aufnahme lässt sich auf alle gän- 3. Setzen Sie den Siebträger zur Kontrolle gigen Siebträger einstellen.
  • Seite 8: Bedienung

    A L L R O U N D M Ü H L E Bedienung Mahlvorgang starten Voraussetzung: Der Bohnenbehälter ist mit ganzen Kaffeeboh- Mahldauer einstellen nen gefüllt und Mahldauer sowie Mahlgrad sind eingestellt. 1. Schalten Sie die Kaffeemühle mit dem Netz- schalter d ein (Geräterückseite).
  • Seite 9: Sonderfunktionen

    A L L R O U N D M Ü H L E Sonderfunktionen Sicherheitseinrichtungen Ihre Kaffeemühle ist mit einer Vielzahl von Si- cherheitseinrichtungen ausgestattet, die den An- Doppelte Vermahlungszeit / Double Shot wender und das Gerät vor Schäden bewahren. Ihre Kaffeemühle ist mit einer Automatikfunktion ausgestattet, um Kaffeemehl z.B.
  • Seite 10: Reinigung Mit Grindz Tm Mühlenreiniger

    A L L R O U N D M Ü H L E Reinigung Mühlenstellfläche und Gehäuse reinigen Wie Ihre Espresso- oder Filterbrühmaschine soll- GEFAHR Stromschlag-Gefahr! ten Sie auch Ihre Kaffeemühle regelmäßig (mög- Wasser kann in Verbindung mit Span- lichst wöchentlich) reinigen. Insbesondere das nung führenden Teilen zu elektrischem Mahlwerk muss sauber und frei von Ablagerun- Stromschlag oder Kurzschluss führen.
  • Seite 11: Reinigung Des Bohnenbehälters

    A L L R O U N D M Ü H L E Reinigung des Bohnenbehälters Entsorgung des Gerätes 1. Entleeren Sie den Bohnenbehälter, bevor Sie Altgeräte dürfen nicht in den Haus- ihn abnehmen. Die Kaffeebohnen fallen sonst müll! unten heraus. Sollte das Gerät einmal nicht mehr 2.
  • Seite 12: Technische Daten

    A L L R O U N D M Ü H L E Technische Daten Bezeichnung ProD Betriebsspannung 200-240V / 50/60Hz (z.B. Europa) oder 100-115 V; 50/60 Hz (z.B. USA, Kanada, Japan) Umdrehung 1650-1850 U/min Mahlleistung bei 200-240 V; 50/60 Hz 1,9-8,7 g/s (fein bis grob) 100-115 V;...
  • Seite 13 A L L R O U N D M Ü H L E Fehler Ursache Abhilfe Die Mühle läuft Der Mahlgrad ist zu 1. Stellen Sie den Mahlgrad am Einstellknopf c auf nicht oder nur kurz fein. Maximum. an. Die Kontroll- 2.
  • Seite 14: Notizen

    A L L R O U N D M Ü H L E Notizen...
  • Seite 15 A L L R O U N D M Ü H L E Notizen...
  • Seite 16 Ditting Maschinen AG Länggenstrasse 34 CH-8184 Bachenbülach Switzerland www.dittingswiss.ch Mai 2013 Änderungen vorbehalten!!

Inhaltsverzeichnis