132
4
5
Tipp: Haben Sie die falsche Vorlage ausgewählt, oder möchten Sie
In dem nächsten Fenster sind Felder für Foto und/oder Videoclips, für
Text und für Audioclips vorgegeben.
6
7
8
9
Im sich öffnenden Fenster werden Ihnen neben der persönlichen
Vorlage drei vorbereitete Mustervorlagen für MMS angeboten
Möchte Sie bei weiteren Aufrufen von MMS diese Mustervorlagen
nicht mehr angeboten erhalten, tippen Sie in das Markierungs-
Immer Benutzerdefiniert wählen .
feld vor
Tippen Sie auf das Symbol Kundenspez...
überhaupt das Erstellen einer MMS abbrechen, tippen Sie in
dem folgenden Fenster in der Fußzeile auf Bearbeiten -
Nachricht abbrechen.
Tippen Sie in das Feld An: Geben Sie die den Empfänger ein:
Entweder seine Rufnummer (wenn Sie wissen, dass er MMS
empfangen kann), oder seine E-Mail Adresse.
Sie können für die Adresseingabe auch das Adressbuch
(Kontakte) verwenden. Tippen Sie dafür lange in das Adressfeld.
Kontakte wird geöffnet.
Wie Sie Kontakte auswählen, siehe
Seite 41.
Tippen Sie in das Betreff-Feld und schreiben Sie den Betreff
dieser Nachricht.
Haben Sie den Betreff eingegeben, und möchten Sie diese MMS
an weitere Empfänger in Kopie (Cc:) oder in versteckter Kopie
(Bcc:) senden, tippen Sie auf den nach unten zeigenden Doppel-
pfeil. Das Adressfenster wird um diese Eingabemöglichkeit
erweitert.
Geben Sie eventuelle Kopienempfänger ein. Tippen Sie dann
erneut auf den Doppelpfeil. Die Fenstererweiterung wird wieder
geschlossen.
Möchten Sie ein Foto oder ein Video beifügen, tippen Sie in das
Feld Geben Sie Foto oder Videoclip ein. Der Ordner
Bilder wird mit einer Vorschau der Bilder geöffnet.
Über die Kontakte wählen,
Eigene