100
R1/2
R1
6 720 611 027-11.1J
Bild 6
Sicherheitsgruppen Nr. 9830 und Nr. 9831
GEFAHR: Schäden durch Überdruck!
▶ Bei Betriebsdruck über 4,8 bar Druck-
minderer vorschalten.
▶ Zwischen Speicheranschluss (KW) und
Sicherheitsventil kein Absperrventil
oder Rückflussverhinderer einbauen.
▶ Sicherheitsventil keinesfalls verschlie-
ßen.
▶ Wasserrohre vor Anschluss der Armaturen und Sicher-
heitseinrichtungen gründlich spülen.
VORSICHT: Wenn die Anschlussrohre Kon-
takt mit der Innenhülse der Speicheran-
schlüsse haben, gibt es Schäden durch
Korrosion!
▶ Speicheranschlüsse flachdichtend aus-
führen.
Dadurch kann die Schutzanode den
Speicherbehälter wirksam schützen.
Bei Warmwasserleitungen > 5 m:
▶ Temperatur im Leitungsnetz mit einem
Thermostat-Vormischer (bauseits) auf
60 °C begrenzen (Energie-Einsparungs-
gesetz).
3.4.3 Wasserseitiger Anschluss beim offenen (drucklo-
sen) Betrieb
▶ Bei jeder Installation die in Bild 5 gezeigten Armaturen und
Sicherheitseinrichtungen verwenden.
Das passende Zubehörangebot ist der Preisliste zu entneh-
men.
ELACELL
100/70
110
100
▶ Montage der Mischbatterie
– maximal 1 m oberhalb
– maximal 1 m unterhalb
– maximal 2 m seitlich
des Speichers.
GEFAHR: Schäden durch Überdruck!
▶ Nur Einhandmischbatterien installieren,
die für drucklosen Betrieb zugelassen
sind.
m a x
1 m
Bild 7
Mischbatterie oberhalb EHU...
Kalt- und Warmwasseranschluss bei EHU...:
▶ Passende Reduziermuffen (292) auf
3
G
/
(a. Gew.) sind im Lieferumfang ent-
8
halten (siehe Bild 1 auf Seite 4).
Installation | 9
6
7 2 0 6 1 1 0 2 7 - 0 8 . 1 R
6 720 611 027 (2018/03)