Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIPROTEC 5 Handbuch Seite 403

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logik
[locbsymm-100611-01.tif, 3, de_DE]
Bild 8-21
Der Parameter Schwellwert Min/Max ist das Maß für die Unsymmetrie der Leiterströme. Das Gerät
berechnet das Verhältnis aus dem minimalen (I
Geben Sie die Untergrenze des maximalen Leiterstromes (I
ein. Damit ist die Untergrenze des Arbeitsbereiches dieser Funktion festgelegt.
Verzög. Störungsmeld.
Wenn der Symmetriefaktor Schwellwert Min/Max unterschritten wird und gleichzeitig der maximale
Leiterstrom den Schwellwert Freigabe überschreitet, startet die Verzögerung der Störungsmeldung
(Parameter Verzög. Störungsmeld.). Wenn für diese Zeit die beiden Bedingungen erfüllt bleiben, wird
die Meldung Störung erzeugt.
Blockierung der Funktion
Folgende Blockierungen setzen die angeregte Funktion vollständig zurück:
Von extern oder intern über das binäre Eingangssignal
Eine Schutzanregung
Das Anregesignal einer Schutzfunktion blockiert die Meldung
8.3.6.4
Anwendungs- und Einstellhinweise
Parameter: Schwellwert Min/Max
Empfohlener Einstellwert (_:102) Schwellwert Min/Max = 0,5
Mit dem Parameter Schwellwert Min/Max stellen Sie das Verhältnis zwischen dem minimalen (I
dem maximalen (I
SIPROTEC 5, Störschreiber, Handbuch
C53000-G5000-C018-6, Ausgabe 05.2018
Logikdiagramm für die Stromsymmetrieüberwachung
) Leiterstrom ein.
max
8.3 Überwachung des sekundären Systems
) und dem maximalen (I
min
max
) mit dem Parameter Schwellwert Freigabe
max
>Blockierung Funktion
Störung .
Überwachungsfunktionen
) Leiterstrom.
) und
min
403

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis