Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenklappen Des Griffs; Reinigen Unter Der Riemenabdeckung; Reinigen Der Kühlanlage; Entleeren Des Kraftstofftanks - Toro 20817 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 20817:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Sie können die Wucht ebenso in
einem für den gewerblichen Bedarf erhältlichen
Messerauswuchtgerät prüfen.
2. Feilen Sie, wenn sich eines der Enden des Messers
nach unten dreht, dieses Ende etwas ab (nicht die
Schnittkante oder in der Nähe der Schnittfläche).
Das Messer ist richtig ausgewuchtet, wenn sich
keines der Enden absenkt.
Montieren des Messers
1. Montieren Sie ein scharfes, ausgewuchtetes
Toro Messer, die Messerverstärkung, die
Sicherungsscheibe und die Messerschraube.
Hinweis: Die Windflügel müssen nach oben (zur
Gehäuseoberseite) zeigen.
2. Ziehen Sie die Messerschraube mit 33 bis 44 Nm an.
Reinigen unter der
Riemenabdeckung
Halten Sie den Bereich unter der Riemenabdeckung frei
von Rückständen.
1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand gekommen sind.
2. Heben Sie die Abdeckung hoch und bürsten alle
Rückstände aus dem Riemenbereich heraus.
3. Bringen Sie die Riemenabdeckung wieder an.
Reinigen der Kühlanlage
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
Entfernen Sie Schmutz und Grasrückstände vom
Zylinder, den Zylinderkopfrippen sowie vom Vergaser
und dem Gestänge. Entfernen Sie den Schmutz von
den Luftansaugschlitzen am Rücklaufstarter-Gehäuse.
Dadurch stellen Sie die einwandfreie Kühlung und
optimale Motorleistung sicher.

Entleeren des Kraftstofftanks

1. Stellen Sie den Motor ab und warten, bis er sich
abgekühlt hat
2. Klemmen Sie das Zündkabel von der Zündkerze ab.
3. Nehmen Sie den Deckel vom Kraftstofftank ab.
4. Verwenden Sie eine Handpumpe, um den Kraftstoff
in einen sauberen, zugelassenen Kanister abzulassen.
5. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die
Zündkerze an.
6. Lassen Sie den Motor laufen, bis er abstellt.
7. Starten Sie den Motor erneut, um sicherzustellen,
dass das Benzin vollständig aus dem Vergaser
entfernt wird.

Zusammenklappen des Griffs

Das unsachgemäße Aus- und Zusammen-
klappen des Griffs kann einen oder mehrere
Bowdenzüge einklemmen, dehnen oder beschä-
digen. Verklemmte, gedehnte oder beschädigte
Züge können zu Betriebsausfällen führen,
die eventuell unsichere Betriebszustände
verursachen.
• Verklemmen, dehnen oder beschädigen Sie
Bowdenzüge nie.
• Achten Sie beim Auf- und
Zusammenklappen der Griffe sorgfältig auf
die Bowdenzüge.
• Verwenden Sie den Rasenmäher nie,
wenn einer oder mehrere der Bowdenzüge
verklemmt, gedehnt oder beschädigt
ist/sind. Setzen Sie sich dann mit Ihrem
Toro Vertragshändler in Verbindung.
1. Lockern Sie die Handräder zur
Griffhöheneinstellung, mit denen der Griff
am Rasenmäher befestigt wird.
2. Lockern Sie die Handräder, mit denen das obere
Handgriffteil am unteren Teil befestigt ist.
3. Kippen Sie das untere Handgriffteil vorsichtig nach
vorne, bis es den Motor berührt (Bild 37).
4. Kippen Sie das obere Handgriffteil vorsichtig nach
hinten, bis es flach liegt (Bild 37).
20
Bild 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis