Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DMX DC-136
DMX-controller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Botex DMX DC-136

  • Seite 1 DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 20.04.2018, ID: 346646...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    8.2 Daten auf einer Speicherkarte speichern............. 23 8.3 Patch-Kanal zuweisen....................24 8.4 PAN / TILT FADE ONLY....................25 8.5 Display-Modus (100/255)................... 25 8.6 MIDI-Kanal........................26 MIDI-Implementierung..................... 27 Speicher formatieren......................28 Technische Daten......................... 29 Stecker- und Anschlussbelegungen................30 Umweltschutz........................31 DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 4 DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kursivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursiv- druck markiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 6: Symbole Und Signalwörter

    HINWEIS! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern. HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 8 Laminat- oder PVC-Bodens reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Bitte bringen Sie die Gummifüße im Zweifelsfall nicht in direkten Kon- takt mit Ihrem Boden und benutzen Sie Filzschoner oder einen Teppich als Unterlage. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 9: Leistungsmerkmale

    Anschluss für eine Nebelmaschine mit analoger Ansteuerung 16 Fader zur manuellen Steuerung Vorschau zugewiesener oder umgekehrter DMX-Kanäle Sound-to-Light 3 Funktionsebenen Blind-Home-Funktion Speed Fadecontrol Blackout-Master Stand-alone-Modus Manuelles Überschreiben von Szenen in Abläufen (Chases) MIDI-Steuerung für Bänke, Chases und Blackout LCD-Anzeige DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 10: Installation

    Installation Installation Anschlussdiagramm für Nebel- maschinen DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    Verbinden Sie das mitgelieferte 9-V-Netzteil mit dem Eingang für die Spannungsver- sorgung am Gerät und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose. Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter auf der Geräterückseite ein, nachdem alle Kabelverbindungen hergestellt wurden. Das Gerät ist sofort betriebsbereit. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 12: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Wenn diese Taste gedrückt wird, kann mit [UP] bzw. [DOWN] die Speicherplatz-Seite ausgewählt werden 8 [BLACK OUT] Schaltet alle DMX-Werte der Geräte 1 – 8 auf Null 9 [AUDIO] Aktiviert das Mikrofon für die Musiksteuerung 10 [TAP SYNC] Taste zur manuellen Synchronisation der Ablaufgeschwindigkeit DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 13 Schaltet einen Schritt einer aktivierten Lauflichtsequenz weiter 25 [TAP SYNC] Taste zur manuellen Synchronisation der Ablaufgeschwindigkeit 26 [STAND BY] Setzt die DMX-Werte der Kanäle 129 – 136 auf Null 27 [FADE + SPEED] Aktiviert die parallele Regelung der Fade-Zeit mit dem Regler [SPEED] DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 14 Schaltet zwischen den Kanälen 1 – 8 und 9 – 16 der jeweils angewählten Geräte um 36 JOYSTICK Steuert die ihm zugewiesenen Pan- und Tilt-Kanäle 37 [FADE] Regelt die Überblendungsgeschwindigkeit 38 [SPEED] Regelt die Ablaufgeschwindigkeit der aktivierten Lauflichtsequenzen in einem Bereich zwischen 0,05 s und 10 min pro Step DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 15 An diesem Eingang kann ein Audiosignal mit einem Pegel von 100 mV bis 1 V angeschlossen werden. 44 [EXT STEP CONTROL] Anschluss zum Empfangen von STEP-Signalen. 45 [POWER] Schaltet das Gerät ein bzw. aus. 46 [DC INPUT] Eingang für die Stromversorgung. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 16: Bedienung

    Auf dem Display erscheint die Anzeige: Drücken Sie [PAGE] (auf der linken Seite), sodass die entsprechende LED leuchtet. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] die entsprechende „PAGE“ aus, auf der die Scene gespeichert werden soll. Insgesamt stehen zwölf Pages zur Ver- fügung. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 17 So löschen Sie eine Szene im Auf- Drücken Sie die Taste einer aufgenommenen Szene aus. nahme-Modus: ð Die dazugehörige LED blinkt schnell. Um die Szene zu löschen, drücken Sie [DEL]. ð Alle LEDs leuchten gleichzeitig. Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie [ESC]. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 18: Ein Chase Aufnehmen

    Um den aktuellen Step zu löschen, drücken Sie [DEL]. ð Alle LEDs blinken kurz. Um diesen Modus zu verlassen, drücken Sie [ESC]. 7.3 Eine Szene oder Chase aus- oder abwählen 7.3.1 Eine Szene aus- oder abwählen Drücken Sie [PAGE]. ð Die entsprechende LED leuchtet. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 19 [STEP/MIX/SEQ] drücken. Die Priorität der Chase-Sequenz bleibt unbeeinflusst. Chase mit Fadern bearbeiten Sie können jeden Kanal mit den Fadern steuern, während der Chase läuft. Wenn Sie die manuellen Änderungen verwerfen möchten, drücken Sie die aktivierte [CHASE]- Taste zweimal. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 20: Audio-Funktion

    Legen Sie fest, ob die eingestellte Überblend-Zeit Einfluss auf alle Kanäle oder nur auf die zugewiesenen PAN-/TILT-Kanäle eines Geräts hat. 7.4 Einen Chase löschen Um den Aufnahme-Modus zu aktivieren, halten Sie [RECORD] für ca. 5 Sekunden gedrückt. ð Die entsprechende LED leuchtet. Auf dem Display erscheint: DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 21: Eine Par-Szene Oder Par-Chase Aus- Oder Abwählen

    Der Modus kann nicht geändert werden, wenn ein Programm aktiv ist. One-Modus Wählen Sie One-Modus aus, indem Sie [One/Mix/SEQ] solange drücken, bis die Status-LED nicht mehr leuchtet. Drücken Sie die Taste des programmierten Chases. ð Die entsprechende LED leuchtet. Andere, laufende PAR-Chases werden geschlossen. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 22: Audio-Modus

    FADE + SPEED Drücken Sie diese Taste, um mit dem Regler [SPEED] die Überblendzeit parallel zu Speed einzustellen. STAND BY Durch Drücken dieser Taste werden die DMX-Werte der Kanäle 129 – 136 auf Null gesetzt. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 23: Einstellungen

    Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Speicherkarte einsetzten oder herausziehen. Für DC-136 kann nur eine 32 MB-Speicherkarte benutzt werden. Andern- falls könnten Ihre Daten verloren gehen. Der DMX-Ausgang sollte während des Einlesens der Speicherkarte oder des Speichervorgangs gestoppt werden. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 24: Patch-Kanal Zuweisen

    Wählen Sie den Scheinwerfer, den Sie zuweisen möchten. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] die Kanal-Nummer, die Sie zuweisen möchten. Um zu bestätigen, drücken Sie [RECORD]. Um den Vorgang abzubrechen oder das Menü zu verlassen, drücken Sie [ESC]. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 25: Pan / Tilt Fade Only

    ð Auf dem Display erscheint: Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] [MODE 100] (prozentuale Angabe) oder [MODE 255] (Angabe des DMX-Werts). Um zu bestätigen, drücken Sie [RECORD]. Um den Vorgang abzubrechen oder das Menü zu verlassen, drücken Sie [ESC]. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 26: Midi-Kanal

    Drücken Sie [RECORD]. ð Auf dem Display erscheint: Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] einen MIDI-Kanal 1 – 16 aus. Um zu bestätigen, drücken Sie [RECORD]. Um den Vorgang abzubrechen oder das Menü zu verlassen, drücken Sie [ESC]. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 27: Midi-Implementierung

    FIXTURE SCENE 1-8 58-65 FIXTURE CHASE 1-8 66-71 PAR SCENE 1-6 72-77 PAR CHASE 1-6 PAR STANDBY PAR FADE + SPEED FIXTURE BLACKOUT FIXTURE AUDIO PAR AUDIO PAR AUTO PAR STEP FIXTURE MIX/SEQ PAR ONE/MIX/SEQ PAR FULL ON DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 28: Speicher Formatieren

    Schalten Sie das Gerät aus. Halten Sie die Chase-Tasten [3], [6] und die Scheinwerfertasten[ 2], [7] gleich- zeitig gedrückt und schalten Sie dazu das Gerät ein. ð Auf dem Bildschirm erscheint: Der Speicher wird innerhalb von 5 Sekunden formatiert. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 29: Technische Daten

    5 mm × 20 mm, 0,5 A, 250 V, flink Abmessungen (B × H × T) 482 mm × 80 mm × 178 mm (ohne Rahmen) 530 mm × 94 mm × 240 mm (mit Rahmen) Gewicht 4 kg DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 30: Stecker- Und Anschlussbelegungen

    DMX-Anschlüsse Eine dreipolige XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger XLR-Stecker dient als DMX-Eingang. Die unten stehende Zeichnung und die Tabelle zeigen die Pinbelegung einer dazu passenden Kupplung. Belegung Masse (Abschirmung) Signal invertiert (DMX–, „Cold“) Signal (DMX+, „Hot“) DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 31: Umweltschutz

    Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land gel- tenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 32 Notizen DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 33 Notizen DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 34 Notizen DMX DC-136 DMX-controller...
  • Seite 36 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis