Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ART-6 Fade
DMX-controller

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Botex ART-6 Fade

  • Seite 1 ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 2 Musikhaus Thomann Thomann GmbH Hans-Thomann-Straße 1 96138 Burgebrach Deutschland Telefon: +49 (0) 9546 9223-0 E-Mail: info@thomann.de Internet: www.thomann.de 11.03.2020, ID: 477614...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installation und Inbetriebnahme....................17 Anschlüsse und Bedienelemente....................22 Bedienung..............................27 6.1 Gerät ein-/ausschalten........................27 6.2 Funktionen in der Betriebsart „DMX“..................28 6.3 Funktionen im Stand-Alone-Betrieb..................30 6.3.1 Szenen aufnehmen........................30 6.3.2 Fade-Zeit einstellen........................32 6.3.3 Szenen abspielen.......................... 33 ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis 6.3.4 Szenen löschen..........................34 6.3.5 Szenen wiederherstellen......................34 6.3.6 Gesamtanzahl der steuerbaren Kanäle einstellen............35 Technische Daten............................ 36 Fehlerbehebung............................38 Umweltschutz............................39 ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Gerät verwenden. Sollten Sie das Gerät verkaufen, achten Sie bitte darauf, dass der Käufer diese Anleitung erhält. Unsere Produkte und Bedienungsanleitungen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktuellsten Version dieser Bedienungsanleitung, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 6: Weitere Informationen

    Unsere Online-Ratgeber informieren Sie ausführlich über techni‐ Online-Ratgeber sche Grundlagen und Fachbegriffe. Zur persönlichen Beratung wenden Sie sich bitte an unsere Persönliche Beratung Fach-Hotline. Sollten Sie Probleme mit dem Gerät haben, steht Ihnen der Service Kundenservice gerne zur Verfügung. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 7: Darstellungsmittel

    Die Beschriftungen für Anschlüsse und Bedienelemente sind durch eckige Klammern und Kur‐ sivdruck gekennzeichnet. Beispiele: Regler [VOLUME], Taste [Mono]. Anzeigen Am Gerät angezeigte Texte und Werte sind durch Anführungszeichen und Kursivdruck mar‐ kiert. Beispiele: „24ch“ , „OFF“ . ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 8: Symbole Und Signalwörter

    Drücken Sie [Auto]. ð Der automatische Betrieb wird gestartet. Schalten Sie das Gerät aus. 1.3 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐ wörter, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 9 Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu Sach- und Umweltschäden führen kann, wenn sie nicht gemieden wird. Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung. Warnung vor einer Gefahrenstelle. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 10: Sicherheitshinweise

    Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die über ausreichende physische, sensori‐ sche und geistige Fähigkeiten sowie über entsprechendes Wissen und Erfahrung verfügen. Andere Personen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie von einer für ihre Sicherheit zustän‐ digen Person beaufsichtigt oder angeleitet werden. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 11 Reichweite von Babys und Kleinkindern befinden. Erstickungsgefahr! Achten Sie darauf, dass Kinder keine Kleinteile vom Gerät (z.B. Bedienknöpfe o.ä.) lösen. Sie könnten die Teile verschlucken und daran ersticken! Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 12 Im Inneren des Geräts befinden sich Teile, die unter hoher elektrischer Spannung stehen. Entfernen Sie niemals Abdeckungen. Im Geräteinneren befinden sich keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische Komponenten fehlen oder beschädigt sind. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 13 Brand- und Lebensgefahr. Beachten Sie unbedingt alle elektrotechnischen Sicherheitsvorschriften im Anwenderland. HINWEIS! Brandgefahr Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten Sie das Gerät von offenem Feuer fern. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 14 Temperaturschwankungen ein (zum Beispiel nach dem Transport bei niedrigen Außentemperaturen). Staub und Schmutzablagerungen im Inneren können das Gerät beschädigen. Das Gerät sollte bei entsprechenden Umgebungsbedingungen (Staub, Rauch, Nikotin, Nebel usw.) regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden, um Schäden durch Überhitzung und andere Fehlfunktionen zu vermeiden. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 15 Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie es vom Netz, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 16: Leistungsmerkmale

    Steuerung von Scheinwerfern und Dimmern Intuitive Bedienung 6 speicherbare Szenen Ansteuerung über 6 Kanal-Fader, 1 Master-Fader und Infrarot-Fernbedienung DMX-Eingang und -Ausgang zum Verbinden mehrerer Panels DIP-Schalter zur Festlegung der DMX-Startadresse Wertiges Gehäuse aus Aluminium mit Glasoberfläche Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 17: Installation Und Inbetriebnahme

    Transport- bzw. Lagerungsverpackungen. Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 18: Batterie In Die Fernbedienung Einlegen

    Pluspol zum Gehäuseboden der Fernbedienung zeigt. Schieben Sie den Batteriehalter zurück in die Fernbedienung, bis er einrastet. Beim Versand ist die Batterie bereits in die Fernbedienung eingelegt und durch eine transpa‐ rente Kunststofffolie vor Entladung geschützt. Entfernen Sie die Kunststofffolie vor der ersten Benutzung. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 19 Entfernen Sie die Batterien oder Akkus aus dem Gerät, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird. HINWEIS! Brandgefahr durch falsche Polarität Falsch eingesetzte Batterien oder Akkus können zur Zerstörung des Geräts und der Batterien oder Akkus führen. Achten Sie beim Einsetzen der Batterien oder Akkus auf die richtige Polarität. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 20 Schließen Sie die Verbraucher an die Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts an. Stellen Sie die DMX-Verbindung mit dem Controller her. Verbinden Sie die Netzanschlussklemmen mit einem Netzkabel. Schließen Sie zuletzt den Netzstecker des Geräts an eine 32-A-CEE-Steckdose an. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 21 DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um eine Reihenschaltung zu bilden. Stellen Sie sicher, dass der Ausgang des letzten DMX-Geräts in der Kette mit einem Widerstand (110 Ω, ¼ W) abge‐ schlossen ist. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 22: Anschlüsse Und Bedienelemente

    Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 23 Hauptschalter. Taste zum Aufrufen bzw. Beenden des Szene-Aufnahmemodus 5 Empfänger für das Infrarotsignal der Fernbedienung 6 [SC1]…[SC6] Tasten zum Auswählen der programmierten Szene für die Wiedergabe 7 Status-LEDs Die LEDs zeigen den aktuellen Fader-Pegel für die Szenen [SC1]…[SC6] an ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 24 Anschlüsse und Bedienelemente 8, 9 [DMX IN]/[DMX OUT] DMX-Eingang und -Ausgang zum Verbinden mehrerer Panels, ausgeführt als 3-Pin-Terminal (beachten Sie beim Anschließen der Kabel den Geräteaufdruck) 10 Netzanschluss, ausgeführt als 4-Pin-Terminal (beachten Sie beim Anschließen der Kabel den Geräteaufdruck) ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 25 Anschlüsse und Bedienelemente Fernbedienung ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 26 Tasten zum Auswählen der programmierten Szene für die Wiedergabe 13 [CH.1]…[CH.6] Tasten zum Auswählen des Kanals 14 [UP]/[DOWN] Tasten zur Steuerung des Ausgangspegels des entsprechenden Kanals [CH.1]…[CH.6] / [MASTER] Tasten zur Steuerung der Gesamt-Intensität und Fade-Geschwindigkeit aller Kanäle und Szenen ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 27: Bedienung

    Bedienung Bedienung 6.1 Gerät ein-/ausschalten Schließen Sie das Gerät an die Spannungsversorgung an. Drücken Sie [Power/Program]. ð Das Gerät ist jetzt einsatzbereit. Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut [Power/Program]. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 28: Funktionen In Der Betriebsart „Dmx

    Der Wert der DIP-Schalter 1 bis 9 ist binär codiert. Um die gewünschte DMX-Adresse einzu‐ richten, stellen Sie die DIP-Schalter so ein, dass die Summe der daraus resultierenden Zahlen die gewünschte DMX-Adresse ergibt. Orientieren Sie sich dabei an folgender Tabelle: DMX-Adresse ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 29 Beispiel: Zum Einstellen der DMX-Adresse 21 stellen Sie die DIP-Schalter 1, 3 und 5 auf „ON“, alle anderen auf „OFF“. Die höchstmögliche DMX-Adresse ist 511 (alle DIP-Schalter auf „ON“). Die Einstellung für die DIP-Schalter wird nur dann wirksam, wenn das Gerät neu gestartet wird. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 30: Funktionen Im Stand-Alone-Betrieb

    Drücken Sie die Taste der gewünschten Szene [SC1]…[SC6], auf der Sie die Szene spei‐ chern möchten. Die zugehörige Status-LED blinkt wiederholt. Stellen Sie den entsprechenden Kanal-Fader [CH1]…[CH6] zwischen 0 und 10 ein, um den gewünschten Pegel eines einzelnen Schrittes der Szene auszuwählen. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 31 Sekunden gedrückt. ð Die Status-LED blinkt blau. Der Aufnahmemodus ist deaktiviert. Haben zwei aufeinanderfolgende Schritte identische Daten, so werden sie automa‐ tisch zu einem Schritt zusammengefasst. Die Fade-Zeit ist jetzt doppelt so lang, wie vor dem Zusammenfügen. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 32: Fade-Zeit Einstellen

    Um die Fade-Zeit zu speichern, lassen Sie die Taste der gewählten Szene [SC1]…[SC6] los. ð Die Status-LEDs der Tasten [SC1]…[SC6] blinken drei mal. Die Fade-Zeit wurde spei‐ chert. Wiederholen Sie Schritt 1…3, um die Fade-Zeit für weitere Szenen zu speichern. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 33: Szenen Abspielen

    Bedienung Wenn Sie die Fade-Zeit für alle Szenen gespeichert haben, bewegen Sie [Master/Fade] zurück in die ursprüngliche Position. 6.3.3 Szenen abspielen Drücken Sie eine der Tasten [SC1]…[SC6], um die gewünschte, gespeicherte Szene abzu‐ spielen. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 34: Szenen Löschen

    6.3.5 Szenen wiederherstellen Das Gerät ermöglicht, versehentlich gelöschte Szenen wiederherzustellen. Drücken Sie [Power/Program], um das Gerät auszuschalten. Halten Sie die Taste der gewünschten Szene [SC1]…[SC6], die Sie wiederherstellen möchten, gedrückt. Drücken Sie [Power/Program], um das Gerät wieder einzuschalten. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 35: Gesamtanzahl Der Steuerbaren Kanäle Einstellen

    Kanäle steuern. Stellen Sie [Master/Fade] auf 600s. Halten Sie [Power/Program] für drei Sekunden gedrückt. ð Alle Status-LEDs leuchten. Lassen Sie [Power/Program] los. ð Alle Status-LEDs blinken drei mal. Die Gesamtanzahl der steuerbaren Kanäle wurde eingestellt. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 36: Technische Daten

    3-Pin-Terminal schlüsse Spannungsversorgung 12 V – 24 V Abmessungen (B × H × T) 85 mm × 85 mm × 15,5 mm Gewicht 230 g Umgebungsbedin‐ Temperaturbereich 0 °C…40 °C gungen Relative Luftfeuchte 50 %, nicht kondensierend ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 37 Technische Daten Weitere Informationen Preset Funktion Externe Speichermöglichkeit Nein DMX-Universen max. Steuerkanäle Ethernet Nein ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 38: Fehlerbehebung

    2. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel korrekt an die 3-Pin-Terminals angeschlossen sind. Beachten Sie den Geräteaufdruck. 3. Prüfen Sie, ob die DMX-Kabel in der Nähe von oder neben Hochspannungska‐ beln liegen, die Schäden oder Störungen bei einem DMX-Schnittstellenschalt‐ kreis verursachen könnten. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 39: Umweltschutz

    Beachten Sie die Hinweise und Kennzeichen auf der Verpa‐ ckung. Entsorgung von Batterien Batterien dürfen nicht weggeworfen oder verbrannt werden, sondern müssen gemäß den ört‐ lichen Vorschriften zur Entsorgung von Sondermüll entsorgt werden. Benutzen Sie dazu die vorhandenen Sammelstellen. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 40 Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kom‐ munale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 41 Notizen ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 42 Notizen ART-6 Fade DMX-controller...
  • Seite 44 Musikhaus Thomann · Hans-Thomann-Straße 1 · 96138 Burgebrach · Germany · www.thomann.de...

Inhaltsverzeichnis