Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! WLAN 7050 Benutzerhandbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Client
IP-Client
Die FRITZ!Box Fon WLAN ist als IP-Client in das Netzwerk inte-
griert. In der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon WLAN ha-
ben Sie im Menü „Internet / Zugangsdaten" als Betriebsart
die Einstellung „Vorhandene Internetverbindung im Netz-
werk mitbenutzen (IP-Client)" ausgewählt.
Anschlussbuchsen
Computer sowie Netzwerk-Hubs oder -Switches können an
der Buchse mit der Beschriftungen „LAN B" angeschlossen
werden.
IP-Adressen
Die FRITZ!Box Fon WLAN sowie alle angeschlossenen Compu-
ter erhalten ihre IP-Adresse vom DHCP-Server des Netzwerks,
in das die FRITZ!Box Fon WLAN integriert ist.
Die Netzwerkeinstellungen der FRITZ!Box Fon WLAN sind
deaktiviert.
Zugriff auf die Benutzeroberfläche
Grundsätzlich ist bei dieser Betriebsart der Zugriff auf die Be-
nutzeroberfläche für alle Computer im Netzwerk möglich, für
die am Router angeschlossenen Computer und für die an der
„LAN B"-Buchse angeschlossenen Computer. Da die
FRITZ!Box Fon WLAN ihre IP-Adresse jedoch vom DHCP-Ser-
ver des Netzwerks erhält, ist die IP-Adresse an keinem Com-
puter bekannt und somit der Zugriff auf die Benutzeroberflä-
che nicht ohne Weiteres möglich.
Damit Sie von einem Computer aus die Benutzeroberfläche
öffnen können, müssen Sie im DHCP-Server des Netzwerks
die IP-Adresse nachlesen. Geben Sie dann diese IP-Adresse
in einem Internetbrowser ein, um die Benutzeroberfläche zu
öffnen. Alle Computer, die mit dem Router verbunden sind
und alle an der FRITZ!Box Fon WLAN angeschlossenen Com-
puter können auf diese Weise die Benutzeroberfläche öff-
nen.
FRITZ!Box Fon WLAN – 9 Anschluss- und Betriebsarten
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis