Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fritz! WLAN 7050 Benutzerhandbuch Seite 69

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werksseitig voreingestellte Verschlüsselung
In der FRITZ!Box Fon WLAN ist werksseitig eine Verschlüsse-
lung für die WLAN-Sicherheit voreingestellt.
Es wird empfohlen, dass Sie den vorgegebenen WLAN-Netz-
werkschlüssel sobald wie möglich ändern. Die Änderungen
nehmen Sie auf der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box Fon
WLAN vor.
Ändern des Verschlüsselungsverfahrens – Empfehlungen
Wenn Ihr WLAN-Adapter ein Verschlüsselungsverfahren un-
terstützt, das sicherer ist, als das in der FRITZ!Box Fon WLAN
voreingestellte Verfahren, dann sollten Sie in Ihrer FRITZ!Box
Fon WLAN das Verfahren mit der höheren Sicherheit einstel-
len.
Um die besten Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, die
mit der FRITZ!Box Fon WLAN und Ihrem WLAN-Adapter mög-
lich sind, beachten Sie bitte die folgenden Empfehlungen:
Wenn Ihr WLAN-Adapter WPA2 unterstützt (das heißt, er
unterstützt den 802.11i-Standard):
Wählen Sie den WPA-Mechanismus und das Verschlüs-
selungsverfahren AES aus.
Wenn Ihr WLAN-Adapter den WPA-Mechanismus aber
nicht den WPA2-Mechanismus unterstützt:
Wählen Sie den WPA-Mechanismus und das Verschlüs-
selungsverfahren TKIP aus.
Wenn Ihr WLAN-Adapter weder den WPA- noch den
WPA2-Mechanismus unterstützt:
Wählen Sie den WEP-Mechanismus aus und ersetzen
Sie in der FRITZ!Box Fon WLAN den voreingestellten
WLAN-Netzwerkschlüssel durch einen individuellen
Wert.
Es wird dringend empfohlen, einen WLAN-Adapter einzuset-
zen, der WPA oder WPA2 unterstützt (zum Beispiel den
FRITZ!WLAN USB-Stick). WEP ist veraltet und mit WEP ver-
schlüsselte Daten können binnen weniger Stunden ent-
schlüsselt werden.
FRITZ!Box Fon WLAN – 7 WLAN – Wireless Local Area Networks
Sicherheit
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis