Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sich Vor Anrufen Schützen; Anklopfen Ein/Aus; Anklopfen Annehmen - T-COM Comfort Pro Bedienungsanleitung

Standardendgeräte an der comfort pro
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sich vor Anrufen schützen
Sich vor Anrufen schützen

Anklopfen ein/aus

ein: H*43#
aus: H#43#

Anklopfen annehmen

beenden: GhHG...
makeln: GR2G...
Wenn Sie angerufen werden, während Sie telefonieren, hören Sie
den Anklopfton, der Sie auf den zweiten Anruf hinweist. Sie können
den Anklopfton ausschalten (Anklopfen aus, Anklopfschutz ein)
und wieder einschalten (Anklopfen ein, Anklopfschutz aus). Bei ein-
geschaltetem Anklopfschutz hört der Anrufer den Besetztton.
An ISDN-Telefonen und an SIP-Endgeräten stellen Sie den
Anklopfton über die entsprechende Funktionstaste bzw. per Menü
ein/aus. Nicht alle SIP-Endgeräte unterstützen das Leistungs-
merkmal „Anklopfen ein-/ausschalten". Beachten Sie die Anleitung
des Herstellers.
Während Sie ein Gespräch führen, werden Sie durch den
Anklopfton auf den zweiten Gesprächswunsch hingewiesen. Sie
können das erste Gespräch beenden und das neue Gespräch
annehmen. Oder Sie halten das erste Gespräch, nehmen auch das
zweite an und können jetzt zwischen beiden Gesprächspartnern
makeln.
Wenn Sie zwischen den Teilnehmern makeln, können Sie auch eine
Dreierkonferenz aufbauen (siehe Abschnitt Dreierkonferenz ein-
leiten auf Seite 19).
An ISDN-Telefonen und an SIP-Endgeräten nehmen Sie ein per
Anklopfen signalisiertes Gespräch über die entsprechende Funkt-
ionstaste bzw. per Menü an.
Telefonieren mit System
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis