Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Astera AX3 LIGHTDROP Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX3 LIGHTDROP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astera LED Technology GmbH
Bedienungsanleitung für AX3 Lightdrop™
HINWEIS:
Um den Alarm wieder auszuschalten, muss eine AsteraApp™ mit der gleichen Funk PIN ver-
wendet werden. Vergessen Sie Ihre Funk PIN nicht ! Andernfalls kann Ihre Lampe nicht mehr
normal verwendet werden.
7.13 A
-F
NTI
LACKERN
Die PWM-Wiederholfrequenz dieser Lampe beträgt standardmäßig 599.4 Hz. Diese Frequenz
lässt sich zwischen 200 Hz und 1205 Hz frei einstellen, um sie der Bildfrequenz verschiedener
Kameras anzupassen.
Stellen Sie sicher, dass die
Lampen, die Sie einstellen
möchten, angesteuert wer-
den (Kapitel 7.5).
Dann drücken Sie
"Anti-Flicker".
HINWEIS:
Die Anti-Flicker Einstellung wird beibehalten, wenn Sie die Lampe ausschalten. Nach einem
Zurücksetzen der Einstellungen (Reset, Kapitel 6.6) ist wieder der Standardwert 599,4Hz
eingestellt.
Die gespeicherte Frequenz wird genutzt unabhängig von der aktuellen Eingangswahl, auch
bei DMX-Betrieb.
Seite | 27
(A
-F
)
NTI
LICKER
Verschieben Sie "fps" um
Standardwerte einer Bildfre-
quenz einzustellen. Mit „Hz"
nehmen Sie die Feineinstel-
lung vor.
2018-07-18
Drücken Sie die hervorgeho-
bene Frequenz, um eine
individuelle Einstellung
zwischen 200 und 1205 Hz
einzugeben und zu
speichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis