Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diebstahlalarm (Theft Alarm) - Astera AX3 LIGHTDROP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX3 LIGHTDROP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Astera LED Technology GmbH
Bedienungsanleitung für AX3 Lightdrop™
7.12 D
IEBSTAHLALARM
Ihre Lampe ist mit einem Diebstahlalarm ausgerüstet. Ein Bewegungssensor in der Lampe
erkennt, wenn die Lampe bewegt bzw. weggenommen wird und ein akustisches Signal
ertönt, um potentielle Diebe abzuschrecken.
Stellen Sie sicher, dass Ihre
Funk PIN nicht 0000 ist. In Ka-
pitel 7.1 können Sie
nachlesen, wie Sie sie än-
dern. Dann drücken Sie die
„AN" Schaltfläche.
Seite | 26
(T
A
)
HEFT
LARM
Wählen Sie "Aktivieren". Alle
Lampen blinken kurz, um zu
bestätigen, dass der Alarm
nun aktiviert ist.
Wenn der Alarmton (Sirene) auf VERZÖ GERT einge-
stellt ist, ertönt der Alarm nur bei anhaltender
Bewegung der Lampe für mehr als 6 Sekunden. Bei
Einstellung AN erfolgt der Alarm sofort und bei AUS ist
er dauerhaft stummgeschaltet.
Die Empfindlichkeit passt den Alarm an die Umge-
bungsbedingungen an. Eine geringere
Empfindlichkeit macht einen Fehlalarm unwahr-
scheinlicher.
Für den Fall, dass ein potentieller Dieb die Lampe
trotz Alarmsignal entwendet, wird die Ursache des
Alarms sehr wahrscheinlich länger als 2 Minuten an-
halten. In diesem Fall kann der Alarm auf
"Daueralarm" eingestellt werden. Das Alarmsignal
ertönt dann dauerhaft, auch wenn die Lampe wie-
der an ihren Platz zurückgestellt wird. Der Alarm hält
an, bis der Akku leer ist und macht damit die Lampe
für den Dieb unbrauchbar.
Bei einigen Anwendungen ist es nicht erwünscht,
dass die Lampen aufblinken, während die Alarm-
funktion ein-oder ausgeschaltet wird. Das Blinken
kann mit dieser Option einfach deaktiviert werden.
Der Alarm kann mit dieser Einstellung stummgeschal-
tet werden, ohne ihn komplett auszuschalten.
2018-07-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis