Astera LED Technology GmbH
Bedienungsanleitung für AX3 Lightdrop™
6.9 B
ESTÄTIGEN DURCH
Während verschiedener Funktionen, z.B. DMX-Einstellungen oder Erstellung eines Sets, fordert
Sie die AsteraApp™ auf, die Eingabe an der Lampe durch Betätigung einer Bedientaste zu
bestätigen („Tap a Light").
In diesem Fall blinkt die Lampe kurz weiß alle 2 Sekunden.
Tastendruck
Drücken Sie eine Bedientaste kurz, um Ihre Eingaben zu
bestätigen. Die Lampe blinkt dann 3 x hell weiß zur
Bestätigung.
Die neue Konfiguration, z.B. die DMX-Adresse etc., ist
damit übernommen.
7 V
ERWENDUNG DER
Die Bedientasten am Gerät erlauben lediglich die Nutzung einiger Basisfunktionen der
Lampe. Um alle Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten nutzen zu können, sollte die
AsteraApp™ verwendet werden.
Die AsteraApp™ ermöglicht effizient, schnell und komfortabel die Erstellung einer kunden-
spezifischen Lightshow. Sie kann mehrere Lampen als Set zusammenfassen, einzelne Lampen
oder Sets steuern, und umfangreiche Effekte mit benutzerdefinierter Farbpalette an alle
Lampen in Reichweite übertragen.
Zusätzlich können sämtliche Einstellungen der Lampen vorgenommen werden.
Die AsteraBox™ verwenden Sie, um Ihr Android-Gerät mit der Lampe zu verbinden. Sie
kommuniziert mit dem Android-Gerät per Bluetooth und steuert die Lampe über UHF.
7.1 L
P
AMPE
AAREN MIT DER
Die Verbindung ist gesichert durch eine 4-stellige PIN (Funk PIN). Nur
bei Übereinstimmung beider PINs (Lampe und AsteraApp™ ) kann
die Lampe gesteuert werden.
Während des Paarens wird die Funk PIN der App an die Lampe
übertragen und dort gespeichert.
1. Stellen Sie eine Funk PIN in der App ein.
2. Schalten Sie die Lampe in den Blau-Modus, siehe Kapitel 6.8.
3. Drücken Sie die Schaltfläche "Mit Lampen Paaren"
in der AsteraApp™.
Seite | 16
T
(
ASTENDRUCK
IN DER
Funktion
L
AMPE MIT DER
A
A
™
STERA
PP
A
A
™)
STERA
PP
A
A
™
STERA
PP
2018-07-18