7. Empfehlung bei Verfärbung
•
Durch Oxidation von Eisen in Leitungswasser kann es zu Verfärbungen innerhalb des
Behälters kommen, gehen Sie dann wie folgt vor:
1. Vierteln einer Zitrone
2. Zitronenteile in ein Baumwollstoff wickeln und in den Behälter geben
3. Behälter bis Max-Marke mit Wasser befüllen
4. Wasser im Behälter aufkochen lassen
5. Mischung für ca. 1 Stunde im Behälter belassen
6. Behälter leeren
7. Mit einer Nylonbürste den Behälter ausschrubben
8. Behälter ausspülen
9. Nochmals mit Wasser füllen, aufkochen und leeren um den Geruch der Zitrone zu
entfernen.
8. Technische und sonstige Angaben
•
Das Gerät ist aus Edelstahl.
•
Inhalt des Topfes:
•
Temperaturbereich:
•
Anschlusswerte:
•
•
Abmessungen:
•
Gewicht:
7. Entsorgung
Hat die Maschine einmal ausgedient, dann entsorgen Sie diese bitte
ordnungsgemäß an einer Sammelstelle für Elektrogeräte. Elektrogeräte
gehören nicht in den Hausmüll. Über Adressen und Öffnungszeiten von
Sammelstellen informiert Sie Ihre zuständige Verwaltung. Nur so ist
sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet
werden.
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Stand 05/2015 IH
Bedienungsanweisung Heißwasserspender Modell ANCONA
Modell: ANCONA 5
5,9 Liter
1,6 kW
Ø 205
x Höhe 365 mm
1,8 kg
ANCONA 10
9 Liter
ca. 30 °C bis ca. 110 °C
220 – 240 V / 50 Hz / 1Ph /
1,6 kW
Ø 205
x Höhe 435 mm
2 kg
Seite 5/5
ANCONA 30
30 Liter
2,5 kW
Ø 300
x Höhe 550 mm
3,5 kg