5. Teilebezeichnung
6. Reinigung und Entkalken
Nach jedem Gebrauch sollte der Behälter gereinigt werden.
•
Zum Reinigen und Entkalken schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
•
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
•
Leeren Sie den Behälter, falls noch Flüssigkeit darin ist, und spülen Sie ihn gut mit heißem
Wasser durch. Den Deckel und die Außenfläche wischen Sie mit einem feuchten Tuch und
einem milden Reinigungsmittel ab und trocknen alles sorgfältig.
Verwenden Sie für die Säuberung keine Scheuermilch oder Stahlwolle!
•
Achten Sie darauf, dass Sie niemals das Gerät zur Reinigung in Wasser setzen, es
abspritzen oder mit einem Wasser-, Dampf- oder Hochdruckreiniger säubern.
•
Um eine langfristige gute Funktion zu erreichen, empfehlen wir, das Gerät regelmäßig zu
entkalken. Die Zeiträume hängen von dem Härtegrad des Wassers ab. Ein Anhaltspunkt ist,
wenn sich Kalk auf dem Behälterboden abgesetzt hat.
•
Zum Entkalken verwenden Sie ein im Handel erhältliches Entkalkungsmittel und beachten die
hierfür empfohlenen Anweisungen des Herstellers.
•
Nach dem Entkalken müssen die Reste von dem Entkalkungsmittel gründlich entfernt
werden. Dazu füllen Sie den Behälter mit kaltem Wasser und spülen ihn gut durch.
Stand 05/2015 IH
Bedienungsanweisung Heißwasserspender Modell ANCONA
1
Deckel
2
Hebegriff
3
Behälter
4
Sichtglas/Wasserstandsanzeige
5
Zapfhahn
6
Kontrolllampe rot
7
Regelthermostatknopf
8
Kontrolllampe grün
9
Ein-/Ausschalter
10
Kunststoffboden
Seite 4/5